Scrum Master – Agile Methoden & Team Coaching (m/w/d)

Essen
Start: 03.11.2025
vor 5 Tagen
Job Typ:
Festanstellung
Arbeitsumfang:
Vollzeit

ID: 175953

Jetzt bewerben

Westhouse ist eines der führenden internationalen Recruitment Unternehmen für die Vermittlung von hochqualifizierten Fachexperten in Bereichen wie IT Life Cycle, SAP, Engineering, Kaufmännischem und Fachberatung.

Für unseren Kunden suchen wir aktuell eine/n Scrum Master – Agile Methoden & Team Coaching (m/w/d) - Essen.

Ihre Aufgaben

    • Sicherstellung einheitlicher Arbeitsweisen: Etablierung und kontinuierliche Verbesserung agiler Prozesse in Tribes und Squads Pflege und Weiterentwicklung der eingesetzten Tools (z. B. Jira, Confluence), Überwachung der Einhaltung von Scrum-Praktiken und Frameworks
    • Coaching & Teamentwicklung: Durchführung von Trainings, Coachings und Workshops zu agilen Methoden (Scrum, Kanban, SAFe), Förderung der Selbstorganisation, Eigenverantwortung und cross-funktionalen Zusammenarbeit Unterstützung bei der Erstellung von User Stories und Backlog-Management
    • Meeting- und Event-Management: Planung, Moderation und Nachbereitung aller Scrum-Events (Daily, Planning, Review, Retro), Sicherstellung einer effizienten Kommunikation und kontinuierlichen Verbesserung
    • Kennzahlen & Prozessoptimierung: Analyse von Team-Metriken (Velocity, KPIs, Burndown Charts) Ableitung und Umsetzung von Maßnahmen zur Optimierung der Lieferfähigkeit, Erstellung von Reports und Unterstützung des Managements bei der Entscheidungsfindung
    • Impediment- und Onboarding-Management: Identifikation und Beseitigung von Hindernissen im Arbeitsprozess, Begleitung neuer Teammitglieder beim Einstieg in agile Arbeitsweisen

Ihre Qualifikationen

    • Mehrjährige Erfahrung als Scrum Master oder Agile Coach, idealerweise in größeren Organisationen oder skalierten Umgebungen (z. B. SAFe, LeSS)
    • Tiefgehendes Verständnis agiler Prinzipien und Frameworks
    • Erfahrung im Coaching und in der Moderation von Teams
    • Sicherer Umgang mit Jira, Confluence und agilen Reporting-Tools
    • Starke kommunikative Fähigkeiten, Moderationsgeschick und lösungsorientiertes Denken
    • Zertifizierungen wie CSM, PSM I/II, SAFe SPC oder ähnlich sind von Vorteil