Corona-Folgen minimieren: 10 Dinge, die IT-Freiberufler nun tun können

Veröffentlicht am 27.03.2020

Auch in Zeiten von Corona gilt für IT-Experten und Ingenieure: Sie sind auch in Krisen weit besser aufgestellt als nahezu alle anderen Berufssparten. Das Team von Westhouse hat Ideen und Anregungen für Sie gesammelt, die Ihnen in dieser außergewöhnlichen Situation helfen können:

1. Bleiben Sie ruhig. Analysieren Sie, welche Ausgaben und welche Einnahmen Sie aktuell haben. Bei vielen Freiberuflern in IT und Engineering sind die monatlichen Fixkosten im Verhältnis zu anderen Berufsgruppen relativ überschaubar. Das ist besonders jetzt für Sie von großem Vorteil. Einige flexible Kosten können sogar geringer sein als noch vor zwei Wochen. So sind die Kraftstoffpreise derzeit gefallen.

2. Sprechen Sie bei Bedarf mit Ihrem Finanzamt oder Ihrem Steuerberater. Bei Auftragsrückgang sollte es beispielsweise möglich sein, Steuervorauszahlungen anzupassen. Zinslose Steuerstundungen sind eine weitere Option.

3. Wenn Sie gesetzlich krankenversichert sind und Ihr Einkommen sinkt, sollten Sie möglichst bald die Krankenkasse informieren und in Absprache mit dieser Ihre – einkommensabhängigen – Beiträge anpassen.

4. Wenn Sie ein Büro gemietet haben, können Sie unter Umständen eine einvernehmliche Lösung mit Ihrem Vermieter finden. Dieser hat kein Interesse an Leerstand.

5. Prüfen Sie, ob eines oder mehrere der gerade beschlossenen wirtschaftsfördernden Maßnahmenpakete von Bund oder Ländern oder möglicherweise auch von einzelnen Städten oder Kreisen für Sie Vorteile bringen könnten. Bedenken Sie aber auch etwaige Nachteile, zum Beispiel ob Zinsen anfallen.

6. Falls Sie mehr Zeit haben, nutzen Sie diese für die Akquise. Zum Beispiel brauchen auch Krankenhäuser, Labore, Pharmaunternehmen, Anbieter von Home Office-Lösungen, Lebensmittelhandel und Versorger versierte IT- und Engineering-Kräfte.

7. Etliche Unternehmen erweisen sich als höchst kreativ und flexibel. So produziert der Hemdenhersteller Eterna nun Mundschutz. Auch für solche und andere Umstellungen werden ITler, Ingenieure und Techniker benötigt. Besuchen Sie auch die Westhouse Jobbörse für Kandidaten und finden Sie neue Projekte oder Jobs.

8. Bringen Sie sich in Ihre vorhandenen Netzwerke ein. Und schließen Sie sich, wenn es passt, weiteren Netzwerken an. Austausch macht kreativ und hilft Ihnen und anderen. Sie gewinnen neue Anregungen und Ideen und möglicherweise den ein oder anderen Auftrag.

9. Nutzen Sie die Zeit, die Sie aktuell mehr haben für sich und Ihre Zukunft. Arbeiten Sie sich in eine neue Software ein. Oder verbessern Sie online Ihre Kenntnisse in einer Programmiersprache. Lernen Sie Spanisch oder Koreanisch …

10. Erledigen Sie lang Aufgeschobenes. Ist Ihre Webseite veraltet? Wie schaut Ihr Auftritt bei Xing oder LinkedIn aus? Ist Ihre Buchhaltung auf dem aktuellen Stand?

Bleiben Sie zuversichtlich und optimistisch

Auch dies gibt Mut: Der große Issac Newton gewann in der Pause, in der Cambridge wegen einer weit verheerenderen Seuche, der Pest, geschlossen war, neue großartige Erkenntnisse, die unser Weltbild noch heute prägen.

Unsere Liste ist sicher nicht vollständig. Das Team von Westhouse rät: Bleiben Sie zuversichtlich und optimistisch.
IT-Spezialisten und -Führungskräfte, SAP-Experten, Ingenieure und Engineers besitzen hoch begehrte Qualifikationen und Erfahrungen. Ihre Fähigkeiten werden dringend benötigt, um Ressourcen, Energie und Manpower möglichst wirksam und sinnvoll für Wirtschaft, Institutionen und Gesellschaft einzusetzen. Sie sind Teil der Lösung.

Wir sind weiterhin für Sie da

Natürlich hilft Ihnen das Westhouse-Team auch in herausfordernden Zeiten engagiert weiter. Jeder Kandidat hat die Möglichkeit weiterhin seinen persönlichen Ansprechpartner bei Westhouse per E-Mail oder Telefon zu kontaktieren. Sollten Sie noch keine Kontaktperson haben, so können Sie uns über unsere zentrale Telefonnummer oder E-Mail erreichen. Besuchen Sie dazu einfach unsere Kontakt-Seite.  Informieren Sie sich auf unserer Seite für Kandidaten auch über neue Projekte und Jobs.

Wir freuen uns auf Sie und sind weiterhin für Sie da! Allen Lesern und Ihren Angehörigen wünschen wir gute Gesundheit.

AUF JOB- ODER PROJEKTSUCHE?

Spannende Jobs finden