Endlich Freelancer! So klappt es mit dem ersten Projekt

Veröffentlicht am 02.10.2018

Projektakquise, Umsatzsteuer-Voranmeldung, Rechnungen schreiben und dazwischen natürlich auch noch das Projekt bearbeiten – die erste Zeit als Freelancer kann ganz schön stressig sein. Damit Sie trotzdem den Überblick behalten, haben wir ein paar Tipps für Sie. So klappt es mit den ersten Projekten.

Vor dem ersten Projekt: Profil stärken, Zielgruppe analysieren, Finanzen klären

Bevor Sie sich selbstständig machen, sollten Sie Ihr eigenes Profil schärfen. Dafür haben Sie zwei Optionen: Sie können sich auf eine bestimmte Zielgruppe konzentrieren, oder sich auf ein bestimmtes Angebot spezialisieren.
In jedem Fall brauchen Sie ein gut ausgearbeitetes Portfolio oder aussagekräftiges Profil. Dort hinein gehören bereits abgeschlossene Projekte, Tools und Programmiersprachen, die Sie beherrschen und Ihr theoretischer Hintergrund. Was Freelancer gerade zum Start in die Selbstständigkeit nicht vergessen sollten, ist eine professionelle Website aufzusetzen und Visitenkarten drucken zu lassen.
Die Frage nach den Finanzen wird sich spätestens nach den ersten Projekten stellen. Startet Ihr erstes Projekt im Juni, werden Sie in der Regel Ende Juni oder noch später die erste Rechnung schreiben. Bis Ihr Kunde die begleicht, vergehen noch einmal einige Tage. Zeit, in denen Ihre privaten Ausgaben weiterlaufen und sich weitere berufliche Kosten ansammeln können. Denken Sie nur an Reisekosten und Kosten für die Unterkunft, falls Sie Projekte vor Ort abwickeln. Freelancer sollten daher ein finanzielles Polster haben, um diese Zeitspanne gerade zu Beginn der Selbstständigkeit überbrücken zu können.
Wir bei Westhouse haben für diesen Fall vorgesorgt: Sofern die Rechnung korrekt eingereicht und genehmigt wurde, begleichen wir sie bereits nach sieben Tagen (mit 2 Prozent Skonto).
Noch ein Tipp: Wenn Sie ein Studium aus der Fachrichtung Computer Science, Informatik oder Ingenieurwissenschaften haben, sollten Sie sich informieren, ob Sie als Freiberufler, statt als Gewerbetreibender arbeiten können. Als Freiberufler entfällt nämlich die Gewerbesteuer.

So finden Freelancer die richtigen Projekte

Einer der schwierigsten Schritte in die Selbstständigkeit, ist der ein richtiges Projekt zu finden. Die gute Nachricht: Mit Westhouse können Freelancer diesen Schritt auslagern und wichtige Erfahrungen sammeln. Dank unseres großen Netzwerks können bereits Einsteiger an sehr interessante Projekte bei namhaften Firmen kommen.
Und wenn Sie uns die Projektsuche überlassen können Sie die gewonnene Zeit in Projekte oder Fortbildungen investieren oder einfach Ihre zusätzliche Freizeit genießen. Schauen Sie also gleich hier nach, ob wir das passende Projekt für Sie bereits in unserer Datenbank haben. Oder Sie lassen uns Ihr Profil zukommen, damit wir Sie kontaktieren können, sobald wir ein passendes Projekt für Sie haben.

AUF JOB- ODER PROJEKTSUCHE?

Spannende Jobs finden