Spitzenplätze für Java in 4 Programmiersprachen-Indizes
Wie beliebt und zukunftsträchtig ist eine Programmiersprache? Wer hat bald größere Chancen und das lukrativere Einsatzspektrum? Der Java Developer, der Python- oder der C++ Entwickler? – Das ist schwierig exakt zu ermitteln. Die Indizes, die versuchen Auskunft zu geben, nutzen jeweils unterschiedliche Methoden. Deshalb kommen Sie auch zu abweichenden Resultaten:
1. Das IEEE Language Ranking: Python vor Java, C und C++
Dieses renommierte Ranking wird vom Fachmagazin „Spectrum“ des Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) publiziert. Für die Erstellung des IEEE-Rankings werden Programmiersprachen-Ranking Suchtrends, Erwähnungen in Social Media, Zeitschriftenartikeln, Jobausschreibungen und Github-Repositories ausgewertet und gewichtet. Python-Entwickler dürfen sich demnach freuen. Aber auch Java Developer können zufrieden in die Zukunft blicken. Besonders da der Abstand zwischen Python und Java recht gering ist.
2. Der PYPL PopularitY of Programming Language Index: Python überholt Java
Dieses ebenfalls sehr bekannte Ranking wird monatlich aktualisiert. Hier hat sich in den letzten Monaten Spannendes ereignet. Denn bei PYPL hat Python das vorher führende Java überholt und steht nun an der Spitze. Java belegt „nur noch“ Platz 2.
Der PYPL-Index ist ein reiner Popularitätsindex. Es geht also nicht um die Zahl oder Größe von tatsächlich durchgeführten Projekten. Es geht auch nicht um die Qualität einer Sprache, sondern um Suchanfragen nach Tutorials der jeweiligen Programmiersprache bei der Suchmaschine Google.
Eine Programmiersprache wird also bei PYPL umso beliebter eingeschätzt, je häufiger nach Tutorials für eben diese Sprache gesucht wird. Es könnte also zum Beispiel sein, dass etliche Java Developer eine weitere Sprache (wie Python) hinzulernen möchten. Da Java Developer also Java bereits können, werden Sie logischerweise nicht nach einem Java-Tutorial suchen.
3. Der TIOBE Programming Community Index: Java vor C, Python und C++
Im oft zitierten TIOBE-Index bleibt Java auch im November 2019 auf dem Spitzenplatz. Ganz knapp dahinter folgt die Programmiersprache C. Hier kommt Python mit weitem Abstand erst auf Platz 3. Dann folgt C++.
Die Rangfolge der Programmiersprachen ergibt sich bei TIOBE aus der Häufigkeit von Treffern bei einer Suche nach den Namen der Sprache in den – nach Alexa Internet – wichtigsten Internetseiten mit Suchfunktion. – Erstaunlich ist, dass TIOBE wie PYPL versuchen die Popularität von Programmiersprachen zu erfassen. Doch sie kommen dabei zu ziemlich anderen Ergebnissen. Nach TIOBE dürften Java Developer ganz besonders glücklich sein.
4. Das RedMonk Programming Language Ranking: JavaScript vor Java vor Python.
Das Unternehmen RedMonk nutzt eine andere Methodik, welche die Entwickler-Community in den Mittelpunkt stellt. Hashtags bei Stackoverflow und die Anzahl an GitHub-Projekten, die eine bestimmte Sprache nutzen, werden miteinander in Bezug gesetzt und auf einer Skala von 1 bis 100 gewertet. Platzierungen sind bei RedMonk nicht vollkommen genau, sondern werden als Näherungswert beschrieben.
Resümee: Java bei allen 4 Indizes entweder Platz 1 oder 2
Damit ist Java die einzige Programmiersprache, die in diesen vier Rankings immer ganz oben dabei ist. Und selbst im oben zuerst aufgeführten IEEE Language Ranking, welches Python insgesamt an der Spitze sieht, führt Java im wichtigen Teilranking der Programmiersprachen für mobile Anwendungen. Für Mobiles spielt Python hier keine Rolle. Dafür folgen hinter Java, C und C++.
Java Developer können also höchst beruhigt in die Zukunft blicken. Sie beherrschen eine der auf absehbare Zeit führenden und bedeutendsten Programmiersprachen.
Das merken wir in der täglichen Praxis. Denn Java Developer sind auch bei unseren Auftraggebern sehr gefragt. Wenn Sie als Java-Developer, als Python- oder C++ Entwickler eine interessante Aufgabe suchen, freuen wir uns sehr, wenn Sie unsere Seite für Kandidaten besuchen. Natürlich können Sie uns auch jederzeit telefonisch oder per E-Mail kontaktieren. Das Westhouse Team unterstützt Sie immer engagiert.