Advanced Procurement Engineer Electronics (m/w/d)
- Augsburg
- Start: 01.10.2023
- vor 3 Wochen
- Job Typ:
- Festanstellung
- Arbeitsumfang:
- Vollzeit
ID: 164994
Westhouse ist eines der führenden internationalen Recruitment Unternehmen für die Vermittlung von hochqualifizierten Fachexperten in Bereichen wie IT Life Cycle, SAP, Engineering, Kaufmännischem und Fachberatung.
Für unseren Kunden suchen wir aktuell eine/n Advanced Procurement Engineer Electronics (m/w/d) - Augsburg.
Ihre Aufgaben
- Einbringen von Markt- und Technologiewissen bei der Neuentwicklung oder Änderung von Produkten mit dem Ziel der Kosteneinsparung
- Erstellung von Vorkalkulationen bei neuen Produkten und Kommunikation an die Entwicklung als Grundlage für weitere Kostenreduktionen
- Initiieren, planen und umsetzten von cross-funktionalen Projekten zu Kosteneinsparungen, Standardisierungsvorhaben, Einsatz neuer Fertigungsverfahren und Komponenten etc.
- Einarbeiten von Wert-/Marktanalysen, Target Costing, Total-Cost-of-Ownership, Produktlebenszyklusanalysen und Technologieanalysen
- Mitarbeit bei der Definition von Einkaufs-/Materialgruppen-/Lieferantenstrategien als Schnittstelle zu Konstruktion/Entwicklung, Produktmanagement und Produktion
- Knowhow-Transfer (Technologien und Produkte) nach innen und außen
- Mitwirkung bei strategischen Entscheidungen (Make-or-Buy, Substitution, Standardisierung, Baukastenmodelle etc.) aus Kostengesichtspunkten
Interessiert?

Sonya Kalaai
Tel.: +49-89-383772109
Fax.: +49-89-99740779
Email: s.kalaai@westhouse-consulting.com
Stellenanzeige teilen
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes technisches Studium oder Weiterbildung zum Techniker
- Mehrjährige Berufserfahrung im strategischen Einkauf, Entwicklung, Arbeitsvorbereitung oder Produktion von Elektronikbaugruppen und deren Komponenten
- Markt-/ Technologiekenntnisse im Bereich Elektronik erforderlich - idealerweise auf Komponentenebene (Controller/Prozessoren, Ethernet, Antriebstechnik-Komponenten, DRAM / SSD) und Bestückung
- Erfahrung im Projektmanagement
- Fundiertes kaufmännisches und technisches Wissen im Bereich Einkauf für elektronische Komponenten
- Planungs- und Organisationsgeschick, Ergebnisorientierung sowie eine hohe Entscheidungskompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- Fließende Deutsch - und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft (20%)