Agile Project Manager ePrivacy (m/w/d)
- Remote/Hamburg
- Start: 01.11.2023
- vor 1 Monat
- Job Typ:
- Festanstellung
- Arbeitsumfang:
- Vollzeit
ID: 165577
Westhouse ist eines der führenden internationalen Recruitment Unternehmen für die Vermittlung von hochqualifizierten Fachexperten in Bereichen wie IT Life Cycle, SAP, Engineering, Kaufmännischem und Fachberatung.
Für unseren Kunden suchen wir aktuell eine/n Agile Project Manager ePrivacy (m/w/d) - Remote/Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Du übernimmst zusammen mit dem fachlichen und technischen Lead die geteilte Verantwortung für eure Produkte und das Team.
- Als Enabler und Coach liegt dein Schwerpunkt auf der Teamentwicklung, der Gestaltung der agilen Prozesse und der aktiven Begleitung eurer Produktentwicklung.
- Du hast die Teamperformance sowie die Schnittstellen zu anderen Teams immer im Blick und sorgst für eine aktive (Status-)Kommunikation innerhalb des Teams und Vernetzung zu euren Stakeholdern.
- Durch deine Moderation und methodischen Impulse in agilen Meetings und Workshops kommt ihr fokussiert ans Ziel.
- Du bringst dich auch über Teamgrenzen hinweg für die Optimierung der Zusammenarbeit ein und förderst einen aktiven Wissensaustausch.
Interessiert?
Sebastian Diederichs
Tel.: +49-40-3176773918
Fax.: +49-40-99996799
Email: s.diederichs@westhouse-consulting.com
Stellenanzeige teilen
Ihre Qualifikationen
- Du hast schon face2face & virtuell interdisziplinäre Entwicklungsteams geleitet und dabei agile Methoden wie SCRUM oder KANBAN angewendet und situativ angepasst.
- Du hast auch schon größere Vorhaben strukturiert zum Ziel gebracht und dabei auf die Bausteine aus deinem Set an Projektmanagementmethoden zurückgegriffen.
- Du kennst die Herausforderungen der Zusammenarbeit mit Stakeholdern unterschiedlicher Disziplinen, Bereiche und Managementebenen.
- Du bist kommunikativ, hast ein Gespür für die Bedürfnisse deiner Teammitglieder und kannst bei Konflikten im Team erfolgreich vermitteln.
- Du hast eine positiv interessierte Einstellung zum Thema Datenschutz und hast erste Erfahrungen in der Anwendung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gesammelt