Business Analyst / Requirements Engineer (m/w/d)

München
Start: 01.08.2025
vor 2 Wochen
Job Typ:
Festanstellung
Arbeitsumfang:
Vollzeit

ID: 174582

Jetzt bewerben

Westhouse ist eines der führenden internationalen Recruitment Unternehmen für die Vermittlung von hochqualifizierten Fachexperten in Bereichen wie IT Life Cycle, SAP, Engineering, Kaufmännischem und Fachberatung.

Für unseren Kunden suchen wir aktuell eine/n Business Analyst / Requirements Engineer (m/w/d) - München.

Ihre Aufgaben

    • Mitwirkung bei der Produktvision und Roadmap: Mitwirkung an der Entwicklung und Kommunikation der Produktstrategie und langfristigen Roadmap.
    • Pflege und Priorisierung des Backlogs: Erstellen, Verwalten und Priorisieren des Product Backlogs basierend auf regulatorischen Anforderungen, operativen Bedarfen und Nutzen in enger Abstimmung und nach Vorgabe durch den Product Owner.
    • Qualitätssicherung und Feedback-Schleifen: Sicherstellen, dass die gelieferten Funktionen den definierten Anforderungen entsprechen sowie kontinuierliches Einholen von Feedback zur Verbesserung des Produkts.
    • Anforderungsanalyse und -spezifikation: Detaillierte Erhebung, Analyse und Dokumentation von funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen im Kontext Inbetriebsetzungsportal in enger Zusammenarbeit mit Stakeholdern, Anwendern und Fachexperten.
    • Kommunikation zwischen Business und IT: Agieren als Vermittler zwischen Fachabteilungen und dem Entwicklungsteam, um sicherzustellen, dass die technischen Lösungen / Architekturen den geschäftlichen Anforderungen sowie den Bereichs- und Fokuszielen entsprechen.
    • Definition von User Stories und Akzeptanzkriterien: Übersetzen von fachlichen Anforderungen in klar definierte, umsetzbare, zum technischen Design passende User Stories und Festlegen entsprechender Akzeptanzkriterien.

Ihre Qualifikationen

    • Vertieftes Wissen in den Prozessen der Inbetriebsetzung im Kontext Netzanschluss und Messstellenbetrieb
    • Kenntnisse in der Energiewirtschaft
    • Vertiefe Kenntnisse in den Methoden des Requirements Engineering und der Business Analyse
    • Kenntnisse in agilen Methoden und Arbeitsweisen
    • Überzeugungskraft, Analyse- und Problemlösungskompetenz, Teamfähigkeit
    • Fundierte Erfahrungen in der Erstellung von Epics und User-Stories
    • Technisches Grundverständnis für heterogene Systemlandschaften und Schnittstellentechnologien
    • Sehr gute Kommunikations- und Moderationsskills mit technischen und fachlichen Ansprechpartnern