EntwicklerIn für Software Compliance und Qualität (m/w/d)
- Stuttgart
- Start: 16.06.2025
- vor 2 Wochen
- Job Typ:
- Festanstellung
- Arbeitsumfang:
- Vollzeit
ID: 173493
Westhouse ist eines der führenden internationalen Recruitment Unternehmen für die Vermittlung von hochqualifizierten Fachexperten in Bereichen wie IT Life Cycle, SAP, Engineering, Kaufmännischem und Fachberatung.
Für unseren Kunden suchen wir aktuell eine/n EntwicklerIn für Software Compliance und Qualität (m/w/d) - Stuttgart.
Ihre Aufgaben
- Cyber Security und Functional Safety:
- Analyse der allgemeinen gesetzlichen und unternehmensspezifischen Anforderungen
- Definition der produktspezifischen Anforderungen an das Brennstoffzellenaggregat
- Kontrolle und Sicherstellung der Einhaltung der Anforderungen
- Dokumentation aller Aktivitäten
- Softwarequalität:
- Kontinuierliche Verbesserung der Prozesse durch Identifizierung von Schwachstellen und Implementierung notwendiger Maßnahmen
- Begleitung von ASPICE-Audits sowie Beratung und Unterstützung der Entwicklungsteams während des Auditprozesses
- Erstellung und Pflege von Qualitätsdokumentationen, wie Prozessbeschreibungen, Checklisten und Prüfprotokollen.
- Kommunikation und Koordination:
- Agendavorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von SW-Meetings
- Tracking von Projektfortschritt und Testaktivitäten
Interessiert?
Brian Damian Mehmeti
Tel.: +49-71-178781326
Fax.: +49-711-99596982
Email: b.mehmeti@westhouse-group.com
Stellenanzeige teilen
Ihre Qualifikationen
- Ausgiebige Erfahrung mit Sicherheitsstandards und -regelwerken, wie z.B. ISO/SAE 21434
- Optional: Tiefes Verständnis von Cybersecurity-Prinzipien und -Technologien, insbesondere in Bezug auf Fahrzeugnetzwerke (z.B. CAN, LIN, FlexRay).
- Wünschenswert: Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Cybersecurity, idealerweise im Automotive Umfeld.
- Optional: Zertifizierungen im Bereich Cybersecurity (z.B. CISSP, CISM, CEH)
- Fundierte Kenntnisse der funktionalen Sicherheitsnormen, insbesondere ISO 26262
- Erste Erfahrung in der Durchführung und Dokumentation von Gefahren- und Risikoanalysen
- Grundkenntnisse Zertifizierungen im Bereich Functional Safety, wie z.B. TÜV Functional Safety Engineer
- Tiefgehendes Verständnis der ASPICE-Standards und deren Anwendung
- Wünschenswert: Kenntnisse in gängigen Entwicklungswerkzeugen und -umgebungen im Automotive Bereich (z.B. AUTOSAR, CANape)
- Optional: Relevante Zertifizierungen in Qualitätssicherung oder Prozessmanagement (z.B. ISO 9001, ISO/IEC 15504)
- Deutsch und Englisch verhandlungssicher (mind. C1)
Benefits
- Mitarbeiterrabatte möglich
- Gesundheitsmaßnahmen
- Mitarbeiterhandy möglich
- Essenszulagen
- Betriebliche Altersversorgung
- Hybrides Arbeiten möglich
- Mobilitätsangebote
- Mitarbeiter Events
- Coaching
- Flexible Arbeitszeit möglich