IT-Projektleitung für Identity- und Accessmanagement (IAM) (m/w/d)

Remote (90%) und teilweise Berlin
Start: 18.09.2023
vor 2 Monaten
Job Typ:
Projekt
Dauer:
12 Monate mit (mehrfacher Verlängerungsoption)
Arbeitsumfang:
Vollzeit - geschätzt 190 PT bis 30.09.24
Sprachen:
Deutsch und Englisch fließend

ID: 164382

Jetzt bewerben

Westhouse ist eines der führenden internationalen Recruitment Unternehmen für die Vermittlung von hochqualifizierten Fachexperten in Bereichen wie IT Life Cycle, SAP, Engineering, Kaufmännischem und Fachberatung.

Für unseren Kunden suchen wir aktuell eine/n IT-Projektleitung für Identity- und Accessmanagement (IAM) (m/w/d) - Remote (90%) und teilweise Berlin.

Ihre Aufgaben

    • Wahrnehmung der Gesamtprojektleitung im Bereich IAM (mit mehreren internen Teilprojekten)
    • Steuerung von internen Ressourcen sowie Ressourcen von verschiedenen Dienstleistern innerhalb der Projektorganisation
    • Sicherstellung des Projekterfolges hinsichtlich Lösungs- und Servicequalität, Einhaltung der zeitlichen Rahmenbedingungen
    • Erstellung und Fortschreibung der Projektplanung auf Basis eines agilen Vorgehensmodells
    • Reporting an die Projektgremien / Vorstandsniveau
    • Fachliche und inhaltliche Steuerung des Projektteams (ca. fünf Personen) im Umfeld IAM

Interessiert?

Gerald Richter-Blumenthal

Tel.: +49-30-374045101
Email: g.richter@westhouse-group.com

Jetzt bewerben


Ihre Qualifikationen

    • weitreichende Erfahrung in der Durchführung und Leitung von Projekten in den Bereichen Identity and Access Management, IT-Governance sowie in Microsoft 365-Umgebungen in Unternehmen (zwingend > 10 Jahre) ➢ davon mehrjährige Erfahrung bei öffentlichen , sicherheitsregulierten Auftraggeber oder vergleichbaren Unternehmen
    • langjährige Erfahrung in der Steuerung von externen Dienstleistern und Unterauftragnehmern (zwingend > 10 Jahre)
    • Expertenkenntnisse bei IAM-Systemen SAP IDM, MidPoint und Okta
    • Projekterfahrung in SAP-Sicherheitsanalysen, im SAP-Rollenmanagement sowie mit MS Office, Atlassian JIRA und Confluence