Module Design Engineer (m/w/d)

Schwäbisch Hall
Start: 01.05.2025
vor 2 Wochen
Job Typ:
Festanstellung
Arbeitsumfang:
Vollzeit
Sprachen:
Deutsch, Englisch

ID: 173484

Jetzt bewerben

Westhouse ist ein führendes internationales Technologieunternehmen. Wir unterstützen unsere Kunden als Projektpartner in den bereichen Engineering, IT und Organisation. Möchtest Du Teil unseres innovativen und stark wachsenden Unternehmens werden und spannende Aufgaben lösen? Dann bewirb Dich bei uns!

Auch Young Professionals erhalten eine Chance ihren Berufseinstieg bei uns zu finden! Wir suchen aktuell einen Module Design Engineer (m/w/d) - Schwäbisch Hall.

Ihre Aufgaben

    • Entwicklung und Konstruktion von Komponenten für Fluggastsitze im Bereich der B/C
    • Erstellung von Konzepten unter Berücksichtigung von Optik, Haptik, Funktion, Ergonomie, Kosten- und Gewicht
    • Erstellung von Konstruktionsentwürfen und Lösungsvorschlägen für Modulentwicklungen und kundenspezifische Anpassungen
    • Erstellung, Bearbeiten, Pflegen und Prüfen von Stücklisten im PLM System Siemens Teamcenter
    • Mitarbeit in abteilungsübergreifenden Projektteams
    • Erstellung von Modulpflichtenheften, Spezifikationen, Stücklisten und Präsentationen
    • Erstellung von technischen Dokumenten und Bauunterlagen
    • Steuerung und Koordination von bauteil- und komponentenspezifischen Tests
    • Zusammenarbeit mit externen Entwicklungsdienstleistern und Lieferanten

Interessiert?

Brian Damian Mehmeti

Tel.: +49-71-178781326
Fax.: +49-711-99596982
Email: b.mehmeti@westhouse-group.com

Jetzt bewerben


Ihre Qualifikationen

    • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik, Kunststofftechnik, Fahrzeugbau oder eine vergleichbare Qualifikation
    • Berufserfahrung in der Entwicklung und Konstruktion von Bauteilen und Baugruppen im Bereich Interieur oder Luftfahrt
    • Idealerweise Erfahrung aus dem Umfeld Flugzeugkabine oder Fahrzeug
    • Gute Kenntnisse in einem CAD 2D/3DSystem, vorzugsweise CATIA V5
    • Erfahrung im Umgang mit einem PLM-System, vorzugsweise CDB, ist von Vorteil
    • Gute Englisch- sowie Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
    • Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein für Optik & Haptik
    • Zielorientierung und Kommunikationsfähigkeit
    • Eigeninitiative und Problemlösefähigkeit