Plattform Migration Qlik Sense zu MS PowerBI (m/w/d)

Remote - Frankfurt Main
Start: 03.02.2025
vor 1 Woche
Job Typ:
Projekt
Dauer:
Bis 30.04.2025
Arbeitsumfang:
Vollzeit - 61 PT, davon 0 PT Onsite
Sprachen:
Deutsch

ID: 172366

Jetzt bewerben

Westhouse ist eines der führenden internationalen Recruitment Unternehmen für die Vermittlung von hochqualifizierten Fachexperten in Bereichen wie IT Life Cycle, SAP, Engineering, Kaufmännischem und Fachberatung.

Für unseren Kunden suchen wir aktuell eine/n Plattform Migration Qlik Sense zu MS PowerBI (m/w/d) - Remote - Frankfurt Main.

Ihre Aufgaben

    • Analyse von IST-Systemen, -Anwendungen und -Architekturen und Adaption auf Zielarchitekturvorgaben für die Entwicklung
    • Konzeption von nutzerzentrierten Web-Anwendungen auf Basis von Cloud-Technolo-gien
    • Konzeption von funktionalen Schnittstellen zwischen Anwendungen und Prozessen
    • Entwicklung von nutzerzentrierten Web-Anwendungen auf Basis von Cloud-Technolo-gien
    • Entwicklung von funktionalen Schnittstellen zwischen Anwendungen und Prozessen
    • Transformation zwischen Design und Entwicklung für Umsetzung von Prototypen und Beratung zu technischen Aspekten der Umsetzung
    • Testen und Debuggen von Softwareanwendungen, um sicherzustellen, dass diese vorgegebene Qualitätsstandards erfüllen
    • Erstellung von Datenbankstrukturen und Aufbau von Schnittstellen zwischen Daten-banken und Systemen
    • Erstellung einer Dokumentation der Entwicklung
    • Erstellung und Übergabe eines Betriebs- und Entwicklungshandbuch

Interessiert?

Recruitment Team - Deutsche Bahn

Tel.: +49-69-240075-0
Fax.: +49-69-240075-49
Email: bewerbungendb@westhouse-group.com

Jetzt bewerben


Ihre Qualifikationen

    • Must have (bitte nur bewerben wenn alle Kriterien erfüllt sind):
    • Fundierte Erfahrung in der Migration von Qlik-Sense-Dashboards bzw. Use-Case nach Power BI
    • Expertise im Erstellen von performanten Datenmodellen und performanten Dashboards in Power BI inkl. Dataflows
    • Fundierte Kenntnisse für das inkrementelle Überführen von Daten aus dem Oracle-basierten DWH in den Data Lake mittels DBT
    • Sehr gute Kenntnisse in SQL, DAX, Power Query (M formula)