Requirements Engineer Digitalisierung von Services (m/w/d) - Remote (+ ggf. tageweise Hamburg)
Rahmeninformationen
- Referenz:
- 145942
- Start:
- 01.03.2021 / nach Vereinbarung
- Dauer:
- 31.12.2021
- Job Typ:
- Projekt
- Standort:
- Remote (+ ggf. tageweise Hamburg)
- Umfang:
- full-time
- Sprachen:
- Deutsch, Englisch
Ihre Aufgaben
- Im Rahmen des Projekts Digital Factory wird das Ziel verfolgt kundenorientierte Services digital anzubieten und somit die operativen Prozesse zu beschleunigen.
- Analyse der fachlichen Anforderungen, Ableitung des Solution Designs und Abstimmung der Schnittstellen mit den jeweiligen Systemverantwortlichen
- Übersetzung der Anforderungen in technische User Stories
- Definition der Akzeptanzkriterien und Ableitung geeigneter Testfälle
- Umsetzung der Anforderung in enger Abstimmung mit den Entwicklern und den beteiligten Teams
- Dokumentation der fachlichen (Prozess, Schnittstellen, Berechtigungen, Daten, etc.) und technischen Anforderungen (Infrastruktur, technische Accounts, etc.) anhand definierter Vorgaben
- Abstimmung der Termine und erforderlichen Aufgaben mit Verantwortlichen der jeweiligen Einheiten des Release Managements, Security, Test und Infrastruktur
Ihre Qualifikationen
- Sehr gute Kenntnisse in strukturierter Requirements Analyse
- Gute Kenntnisse der UML Notation und Verwendung entsprechender Tools
- Sehr gutes technisches Verständnis
- Jira für Sprintplanning
- Confluence und Sharepoint für Projekt- und Systemdokumentation
- Office Tools Word, Excel und Powerpoint zur Dokumentation von Konzeption
- Gute Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Erfahrung in agiler Softwareentwicklung von Vorteil