Senior Solution Architekt IAM / Omada (m/w/d)

Frankfurt und Remote
Start: 04.12.2023 (ASAP)
vor 2 Wochen
Job Typ:
Projekt
Dauer:
30.06.2024 + Option
Arbeitsumfang:
Vollzeit - (100%)
Sprachen:
Deutsch, Englisch

ID: 165974

Jetzt bewerben

Westhouse ist eines der führenden internationalen Recruitment Unternehmen für die Vermittlung von hochqualifizierten Fachexperten in Bereichen wie IT Life Cycle, SAP, Engineering, Kaufmännischem und Fachberatung.

Bitte beachten Sie, dass wir bei diesem Kunden nur Kandidaten vorstellen können, welche in einem arbeitsvertraglichen Verhältnis zu einem Unternehmen stehen und sozialversicherungspflichtig sind. Geschäftsführende Gesellschafter sind nach dortiger Definition als Freiberufler einzuordnen und können daher nicht berücksichtigt werden. Für unseren Kunden suchen wir aktuell eine/n Senior Solution Architekt IAM / Omada (m/w/d) - Frankfurt und Remote.

Ihre Aufgaben

    • Entwicklung und Gestaltung der IT-Landschaft basierend auf künftigen Business-Modellen, über-greifenden Geschäftsanforderungen und Innovationstreibern.
    • Beratung von Kunden bei der Definition fachlicher und technischer Anforderungen im Bereich Identity und Access Management/ Omada.
    • Analyse der organ., fachlichen und technischen Kundenumgebung, sowie Erhebung von Kundenan-forderungen im Dialog mit dem Kunden. Implementierung umfassender Sicherheitsvorkehrungen, um Systeme, Daten und Informationen vor betrügerischen Aktivitäten/ Missbrauch zu schützen.
    • Design von IAM-Lösungen & Systemarchitekturen unter Einsatz der "Omada Identity Suite" zur Implemen-tierung von Kundenprojekten mit einer zentralen, rollenbasierten IAM-Mgmnt.-Lösung / Single Sign-On.
    • Konzeption und Anbindung von interagierenden Systemen mit dem IAM-Tool, einschließlich HR-Systemen, Active Directories, LDAP, ServiceNow, SuccessFactors und SAP-Systemen.
    • Prozessoptimierung und Customizing von kundenspezifischen IAM-Lösungen basierend auf der Omada Identity Suite. Unterstützung und Beratung der Kunden über alle Projektumsetzungs-phasen von der Spezifikation bis zur Produktivsetzung, einschließlich Support in der Hypercare-Phase.
    • Gestaltung von Architektur-Guidelines und Prinzipien als Rahmen für agile Teams, unter Einbindung aktueller Governance-Ansätze. Mitwirkung bei der Entwicklung resp. Umsetzung von „Customizings“, Programmierung sowie Qualitätssicherung der IAM-Lösung. Implementierung automatisierter Attestations-Workflows zur Beseitigung einfacher repetitiver Aufgaben für Geschäftsbenutzer und die IT-Abteilung.
    • Definition der Teststrategie, Testplanung, Teststeuerung und Überwachung der Durchführung bis zur Abnahme in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich.  Arbeit an Maßnahmen zur kontin. Modernisierung und Neuentwicklung von IAM-Architekturen über alle Kunden-IT-Systeme, Web- und App-Bereiche sowie von Vendoren/ Partnern bereitgestellten Lösungen.
    • Berücksichtigung klassischer Softwareanbieter, innovativer Cloud-Provider und hochmoderner Microservice-Architekturen bei der Umsetzung von Geschäftsanforderungen.
    • Sicherstellung, dass alle IAM-relevanten rechtlichen und gesetzlichen Vorschriften bei der Architektur-erstellung berücksichtigt werden. Einrichtung von Compliance-Dashboards für einen Überblick und die Berichterstellung zur Zugriffsintelligenz auf Abruf. Gewährleistung der problemlosen Integration neuer Systeme und Anwendungen, um Geschäftsbenutzern schnellen angemessenen Zugriff zu ermöglichen.

Ihre Qualifikationen

    • Sehr gutes Verständnis im Bereich Data-Modelling und Daten-Management.
    • Umfangreiches Wissen über die zu berücksichtigenden Gesetze und Rahmenvorgaben im IAM-Fachgebiet unter Omada.
    • Idealerweise Erfahrung mit der Anwendung des Scaled Agile Frameworks (SAFe), bzw. vorhandene Zertifizierungen wie Omada Foundation Professional Certificate, Omada Certified Implementation Consultant, Omada Certified Solution Architect oder ISTQB – Certified Tester Foundation Level.
    • Erfolgreicher Abschluss in techn. oder betriebswirtschaftl. Fachrichtung oder eine verglb. Berufsausbildung.
    • Praktische Erfahrung mit Enterprise Architektur-Methoden, idealerweise im agilen Umfeld.
    • Sehr gute methodische Beratungskenntnisse, Moderation & Präsentation - auch auf Managementebene. Internal
    • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.