Strategischen Einkäufer PCB (Printed Circuit Boards) und EMS-Dienstleistungen (m/w/d)

Hamburg Norderstedt
Start: 15.03.2025
vor 3 Wochen
Job Typ:
Festanstellung
Arbeitsumfang:
Vollzeit - 35 stunden
Sprachen:
Deutsch & Englisch

ID: 173028

Jetzt bewerben

Westhouse ist eines der führenden internationalen Recruitment Unternehmen für die Vermittlung von hochqualifizierten Fachexperten in Bereichen wie IT Life Cycle, SAP, Engineering, Kaufmännischem und Fachberatung.

Für unseren Kunden suchen wir aktuell eine/n Strategischen Einkäufer PCB (Printed Circuit Boards) und EMS-Dienstleistungen (m/w/d) - Hamburg Norderstedt.

Ihre Aufgaben

    • Verantwortung für den konzernweiten PCB (Printed Circuit Boards) und EMS-Dienstleistungen
    • Entwicklung der Warengruppen- und Lieferantenstrategien auf Basis der konzernweiten Bedarfs- und Anforderungsanalysen
    • Ableitung und Umsetzung der Maßnahmen zur Strategieerreichung unter fachlicher Führung eines crossfunktionalen Strategie-Teams
    • Projektmanagement mit cross-funktionalen Teams, z. B. aktive Unterstützung in Neuentwicklungs- und Serienänderungsprojekten
    • Auswahl der Lieferanten inkl. Vertragsgestaltung, -verhandlung und -abschluss innerhalb des Zeichnungsrechts
    • Risiko- und Eskalationsmanagement
    • Wahrnehmung der einkaufsrelevanten Aufgaben im Rahmen des Änderungsdienstes
    • Mitwirkung bei Make-or-Buy-Entscheidungen zusammen mit dem Werkscontrolling

Interessiert?

Zahra Nadine Gova

Tel.: +49-40-3176773931
Fax.: +49-40-99996799
Email: z.gova@westhouse-group.com

Jetzt bewerben


Ihre Qualifikationen

    • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbar (Uni, FH, TU oder TH)
    • Mehrjährige Berufserfahrung im Einkauf (Bereich Elektrik, Elektronik, PCB und EMS-Dienstleistungen
    • Rechtskenntnisse, insb. in BGB, HGB, Produkthaftung und Vertragsrecht
    • Erfahrung in der praktischen Anwendung von Herstell- sowie Kalkulationsverfahren im Einkaufsbereich
    • Wissen über die internationalen Märkte (BCC, LCC etc.), Lieferanten, Technologien, Herstellungsprozesse und Kostenstrukturen Kenntnisse in SAP (MM, BW) und MS Office
    • Deutsch und Englisch fließend, idealerweise eine weitere Fremdspracheverhandlungssicher