Usability-/UX-Engineer im Bereich Sicherheitstechnik (m/w/d)

Lübeck
Start: 01.10.2023
vor 2 Monaten
Job Typ:
Festanstellung
Arbeitsumfang:
Vollzeit

ID: 164445

Jetzt bewerben

Westhouse ist eines der führenden internationalen Recruitment Unternehmen für die Vermittlung von hochqualifizierten Fachexperten in Bereichen wie IT Life Cycle, SAP, Engineering, Kaufmännischem und Fachberatung.

Für unseren Kunden suchen wir aktuell eine/n Usability-/UX-Engineer im Bereich Sicherheitstechnik (m/w/d) - Lübeck.

Ihre Aufgaben

    • verantwortlich im UX Design Team des Unternehmensbereichs Sicherheitstechnik dafür, dass relevante Anwenderanforderungen im Rahmen der Entwicklung neuer Produkte und Funktionen umfassend identifiziert, priorisiert und deren Umsetzung bewertet ist.
    • Identifikation und Bewertung von Anwenderanforderungen sowie Design Evaluierung und Umsetzung mit Anwendergruppen aus den relevanten Applikationsbereichen (z.B. Anwenderworkshops, Usabilitytests von Mock-ups, Prototypen oder Produkten, Bedarfsanalysen, Aufgabenanalysen).
    • Ermittlung potentieller Anwenderfehler und deren Ursachen, Bewertung von Designansätzen, Aufbereitung und Diskussion der Ergebnisse im Projektteam und ggf. Ableitung von Verbesserungsansätzen.
    • sicherstellen, dass angewandte Methoden und durchgeführte formative und summative Usability-Tests geltenden regulatorischen Anforderungen und internen Prozessen folgen und entsprechend dokumentiert sind.
    • Stärkung der nutzerzentrierten Kultur in den Projektteams.

Interessiert?

Michael-Thomas Staniszewski

Tel.: +49-40-3176773943
Fax.: +49-40-99996799
Email: m.staniszewski@westhouse-group.com

Jetzt bewerben


Ihre Qualifikationen

    • Studium der Fachrichtung Human Factors, Psychologie, Usability Engineering oder vergleichbar & mehrjährige Berufserfahrung im Bereich nutzerzentrierter Produktentwicklung.
    • fundierte Kenntnisse im qualitativen und quantitativen UX Research (z. B. Kontext- und Aufgabenanalyse, Anforderungsanalyse, UX-Tests)
    • pragmatische Arbeitsweise, sehr gute Kommunikationsfähigkeit, technisches Verständnis sowie verhandlungssicheres Englisch
    • Optimal wäre: Methoden im Bereich Usability Engineering und haben grundlegende Kenntnisse regulatorischer Anforderungen (z.B. IEC62366 und FDA)
    • hohe Reisebereitschaft: 1x pro Monat im Durchschnitt