Phasen im Bewerbungsgespräch optimal nutzen

Veröffentlicht am 25.08.2017

Nervös beim Bewerbungsgespräch? Lassen Sie es sich nicht anmerken.

Nervosität vor einem Bewerbungsgespräch ist ganz normal. Lassen Sie sich davon nicht beirren und gehen Sie ganz selbstbewusst an die Sache heran. Wir haben ein paar Tipps für Sie zusammengestellt, die Sie dabei unterstützen Ihr Bewerbungsgespräch erfolgreich zu meistern.

Phase 1: Smalltalk

Wie allgemein bekannt ist, entscheiden wir bereits in den ersten Sekunden, ob uns jemand sympathisch ist oder nicht. Deshalb ist diese erste Phase nicht zu verachten und kann den weiteren Gesprächsverlauf beeinflussen.
Wichtig ist es hier, möglichst ruhig und gelassen zu bleiben und Selbstbewusstsein auszustrahlen.
Der Händedruck sollte sich zum Beispiel von der Stärke dem des Gegenübers anpassen. Sehen Sie Ihrem Gegenüber dabei in die Augen und stellen Sie sich kurz vor.
Beantworten Sie die Frage nach der Anfahrt ganz natürlich und stellen Sie eine zur Situation passende kurze Gegenfrage – so ist das Eis ganz schnell gebrochen.

Phase 2: Die Kennenlernphase – Sich selbst vorstellen

Nachdem Sie sich kurz einander vorgestellt haben, werden Sie nach Ihrem Werdegang gefragt. Achten Sie in dieser Phase auf das Verhalten Ihres Gegenübers und schneiden Sie Ihre Ausführungen darauf zu. Versuchen Sie nicht zu ausführlich zu werden, fokussieren Sie sich stattdessen auf alle für die Stelle relevanten Details. Ganz nach dem Motto: Keep it short and simple.

Phase 3: Die Kennenlernphase – Unternehmensvorstellung

In dieser Phase ist es wichtig, aufmerksam zuzuhören. Der Arbeitgeber präsentiert das Unternehmen an sich und gibt einen detaillierten Aufschluss über die zu besetzende Stelle, deren Anforderungen und in manchen Fällen auch schon über bestehende Karrieremöglichkeiten.
Lassen Sie hier gerne Anmerkungen oder Verständnisfragen einfließen, aber ohne zu unterbrechen.

Phase 4: Rückfragen Phase

Nach der Unternehmensvorstellung folgt die Phase, in der Sie Ihrer Motivation Ausdruck verleihen können. Argumentieren Sie mit Gründen, die für das Unternehmen sprechen und die Sie dazu bewogen haben, dort arbeiten zu wollen. Stellen Sie hierbei auch Bezüge zu Ihren Bewerbungsunterlagen und Inhalten des Lebenslaufs her.

Phase 5: Bewerbungsgespräch richtig beenden

Zu guter Letzt folgt die Verabschiedung und somit das Ende des Gesprächs. Hier können Sie noch einmal Punkte sammeln, indem Sie sich nach dem weiteren Verfahren erkundigen, wann Sie also kontaktiert werden und auch wie.

Sie sind derzeit auf der Suche nach einer neuen Position oder einem neuen Projekt?

Bei Westhouse bereiten wir Bewerber im Vorfeld auf ihre Bewerbungsgespräche vor und bieten bei Bedarf auch ein professionelles Bewerbungscoaching an.
Haben Sie Interesse? Dann schauen Sie gerne mal auf unserem Stellenportal vorbei.

 

AUF JOB- ODER PROJEKTSUCHE?

Spannende Jobs finden