Produktiv im Homeoffice – Tipps zum erfolgreichen Arbeiten

Veröffentlicht am 09.10.2018

Kurz mal mit dem Hund raus, Post annehmen oder im Netz surfen – die Ablenkungen bei der Arbeit im Homeoffice sind vielfältig. Wir verraten Freelancern, wie sie trotzdem produktiv sein können.

Remote-Arbeit wird immer beliebter

Arbeiten im Homeoffice ist der Traum vieler Mitarbeiter – und Arbeitgeber erlauben es auch immer öfter. Eine neue Studie des Branchenverbandes Bitkom e.V. belegt, dass die Zahl der Remote-Worker im letzten Jahr um neun Prozentpunkte auf 39 Prozent gestiegen ist. Und der Trend wird vermutlich anhalten: 51 Prozent der befragten Unternehmen gehen davon aus, dass mittelfristig der Anteil der Arbeit, die im Homeoffice erledigt wird, noch weiter ansteigt.
Damit Freelancer eine klare Trennung zwischen Arbeit und Freizeit haben und gleichzeitig bestmöglich produktiv sind, gilt es einige Dinge zu beachten.

Homeoffice produktiv gestalten

1. Legen Sie einen klaren Arbeitsablauf fest. Von 8 bis 12 Uhr arbeiten, kurze Pause und dann nachmittags wieder an den Schreibtisch. Mit einem klar getakteten Arbeitstag wissen auch andere Projektmitarbeiter und Auftraggeber, wann Sie zu erreichen sind.

2. Richten Sie sich Ihren Arbeitsplatz professionell ein: Helles Licht, sanfte Farben und wenig Ablenkung – so lautet das Rezept für einen guten Arbeitsplatz im Homeoffice. Mit dem Laptop auf dem Schoß von der Couch aus arbeiten, sollten Sie unbedingt unterlassen. Besser: Ein Schreibtisch, der groß genug ist und ein ergonomischer Bürostuhl. Denn wenn Sie bequem und richtig sitzen, also der Stuhl hoch genug ist und Sie noch dazu die richtige Entfernung zum Bildschirm haben, können Sie konzentrierter arbeiten.

3. Kleider machen Leute – und schaffen auch die richtige Arbeitshaltung. Kleiden Sie sich auch im Homeoffice so, als würden Sie auf der Arbeit erscheinen. Jogginghose und Kapuzenpulli sollten im Schrank bleiben. Stattdessen smart casual. Das wirkt sich auf Ihre Einstellung aus.

4. Schaffen Sie sich ein festes Ritual. Wer morgens ins Büro fährt, hat in der Regel einen festen Ablauf. Etablieren Sie etwas in der Art auch im Homeoffice, so bereiten Sie Ihren Kopf auf den Arbeitstag vor und schaffen Distanz zu Ihrer Wohnung. Das kann beispielsweise dadurch gelingen, dass Sie kurz ein paar Schritte vor die Türe gehen und dann in die Wohnung zurückkehren und sich zum Arbeiten an den Schreibtisch setzen.

5. Trennen Sie Arbeit und Freizeit: Was Sie im Büro nicht machen würden, sollten Sie auch im Homeoffice unterlassen. Facebook, Instagram oder anderes Surfen im Netz, gehören in die Pause. Unser Tipp: Die Pomodoro Technik und andere nützliche Tools zu einem gelungen Zeitmanagement für Freelancer.

6. Auch die Familie muss in die Arbeit im Homeoffice mit einbezogen werden. Häufige Störungen, wenn alle zuhause sind, machen das Arbeiten unproduktiv. In diesem Fall hilft es, klare Regel bezüglich Ihrer Arbeitszeit im Homeoffice aufzustellen.

Mit unseren Tipps können Sie schnell produktiver im Homeoffice arbeiten. Probieren Sie es aus und lassen Sie uns wissen, welcher Tipp Ihnen am meisten geholfen hat.

AUF JOB- ODER PROJEKTSUCHE?

Spannende Jobs finden