Ein Telefoninterview spart allen Beteiligten eine Menge Zeit. Zeit, die beispielsweise in Projekten besser eingesetzt werden kann. Daher ziehen viele Unternehmen mittlerweile ein Telefoninterview dem klassischen Vorstellungsgespräch vor. Auch wir bei Westhouse nutzen dieses Tool sehr gerne. Um unseren Kandidaten die Vorbereitung darauf zu erleichtern, haben wir hier einen kleinen Leitfaden mit Tipps von unseren Recruiting-Profis.
Wie läuft ein Telefoninterview bei Westhouse ab?
Das Gespräch startet in der Regel mit der Vorstellung der Teilnehmer. Auf Kundenseite sind das in der Regel der Projektleiter und ein fachlicher/technischer Mitarbeiter, die zunächst das Projekt vorstellen. Dabei sollte der Kandidat besonders gut zuhören und sich ggf. Notizen machen, denn danach ist er an der Reihe. Wenn der Kandidat bei seiner eigenen Präsentation schon einen Bezug zu dem Projekt des Kunden herstellen kann, verschafft ihm das gehörig Pluspunkte. In der abschließenden Runde können sowohl Kunde als auch Kandidat noch weitere technische oder fachliche Fragen stellen.
Wie können sich Bewerber auf das Telefoninterview vorbereiten?
Kandidaten werden vorab von uns detailliert gebrieft. Unser Tipp: Anforderungen, die Sie noch nicht erfüllen, können Sie durch andere Kenntnisse oder spezielle Berufserfahrung ausgleichen. Dabei empfiehlt es sich, die wichtigsten Stichpunkte vorab zu notieren. Auch ein ausgedruckter Lebenslauf erleichtert das Gespräch ungemein.
Wie in face-to-face Bewerbungsgesprächen ist auch bei einem Telefoninterview eine Fragerunde für den Bewerber vorgesehen. Darauf sollten Sie sich vorbereiten und ein paar gut recherchierte Fragen parat haben. Unser Tipp: Sollten Ihnen die Fragen ausgehen, können Sie Ihren Ansprechpartner nach seiner Tätigkeit im Unternehmen fragen. Das wirkt sympathisch und zeigt Interesse an den Aufgaben und dem Unternehmen.
Worauf legen Kunden besonderen Wert?
Der Kandidat sollte ganz natürlich im Gespräch auftreten. Denken Sie daran, dass auch HR-Mitarbeiter im Gespräch anwesend sind und minimieren Sie daher die Anzahl der Fachbegriffe. Ihr Know-How dürfen Sie natürlich trotzdem hier und da zeigen, denn schließlich soll der Kunde ja merken, dass Sie die richtige Person für die Position sind.
Wie sollte das Gespräch im Idealfall ablaufen?
Bewerber sollten sich Zeit lassen und selbstsicher auftreten. Das gelingt übrigens schon durch die richtige Körperhaltung. Wenn Sie während des Gesprächs aufrecht sitzen oder gar stehen, wirkt sich das auch auf Ihre Stimme aus, die fester und entschlossener wirkt.
Welche Angaben des Kandidaten werden abgefragt?
Unsere Kunden möchten sich meist über die Verfügbarkeit informieren, auch Aufhebungsverträge mit dem aktuellen Arbeitgeber werden dabei hin und wieder angesprochen. Darauf sollten Kandidaten vorbereitet sein. Sprachkenntnisse werden dagegen selten explizit (indem in die Fremdsprache gewechselt wird) abgefragt. Ist die Projektsprache allerdings Englisch, kann es vorkommen, dass das gesamte Telefoninterview auf Englisch läuft.
Welche Rolle spielt Westhouse bei der Gesprächsführung des Telefoninterviews?
Die Mitarbeiter von Westhouse fungieren im Telefoninterview als Vermittler und halten sich im Hintergrund. Meist übernehmen unsere Mitarbeiter den Einstieg ins Gespräch und fassen am Ende die wichtigsten Punkte noch einmal zusammen. In das eigentliche Telefoninterview zwischen Kunde und Kandidat greifen sie nur selten ein.
Wie ist der weitere Ablauf nach dem Telefoninterview?
Auch nach dem Telefoninterview bleiben wir von Westhouse in der Vermittlerrolle, sollte es Nachfragen oder Feedback des Kunden geben, reichen wir das an den Kandidaten weiter. Und auch für den Kandidaten fragen wir beim Kunden nochmals nach, wenn etwas offen bleibt.
Tipp für Kandidaten: Erkundigen Sie sich schon während des Gesprächs wie es weitergeht und betonen Sie bei dieser Gelegenheit, dass Sie sich über ein persönliches Treffen freuen würden. Die meisten Kunden nehmen das sehr positiv auf und das erhöht die Chance auf ein erfolgreiches Telefoninterview.
Jetzt möchten Sie auch so schnell wie möglich ein Telefoninterview mit unseren Kunden führen? Dann schauen Sie hier nach dem passenden Projekt!