Als Personaldienstleister und Vermittler für Ingenieure, IT-Experten und Führungskräfte ist es für Westhouse enorm wichtig zu wissen, was für unsere Kandidaten einen Top Arbeitgeber auszeichnet.
Täglich stehen wir im Austausch mit hoch qualifizierten Fachkräften sowie mit Einkäufern und Human Resources Verantwortlichen aus den unterschiedlichsten Branchen. Ingenieure, Mechatroniker und Techniker sind seit vielen Jahren in Deutschland und Europa besonders nachgefragt; und zwar bei Unternehmen aller Größen. Verständlich, denn gerade für Innovationen und für wichtige Transformationsprozesse ist ihr Engineering-Fachwissen unersetzlich.
Bei Westhouse ist es eines unserer obersten Prinzipien stets eine Win-Win-Situation anzustreben: Jede Vermittlung soll beide zufrieden stellen, Ingenieurin bzw. Ingenieur und das beauftragende Unternehmen.
Die 4 Kern-Kriterien, die den Ruf eines „Top Arbeitgebers“ mitbegründen
Studien und unsere eigene Expertise zeigen, dass folgende Kriterien bei Ingenieuren oft ausschlaggebend sind bei der Wahl ihres Arbeitsplatzes:
1. gute fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
2. flexible Arbeitszeiten
3. nette Kollegen
4. angemessenes Gehalt
Für Ingenieure ist also auch die Bezahlung ein wesentlicher Faktor, aber sie ist keineswegs dominant. Viele sind offensichtlich mit Leib und Seele Ingenieur. Ist das Gehalt prinzipiell angemessen, sind es eher die „weichen“ Faktoren, die den Unterschied bedeuten können. Nur mit ihnen wird ein Arbeitgeber zum wirklichen Top Arbeitgeber.
Sich beruflich verwirklichen können, interessante Aufgaben, Austausch im Team, ein menschlicher Umgang auch mit den Vorgesetzten sind enorm wichtig für Ingenieure und Engineers.
Wie wird ein Unternehmen zum Top Arbeitgeber für Ingenieure?
Die gute Nachricht: Eigentlich kann jedes Unternehmen etwas tun, um für Ingenieure attraktiver zu werden. Großkonzerne sind häufig internationaler aufgestellt, wen also Entwicklungsmöglichkeiten im Ausland reizen, der kann hier fündig werden. Doch gerade die familiäre Atmosphäre und die flachen Hierarchien überzeugen Ingenieure immer wieder auch von der Arbeit in kleinen oder mittelständischen Unternehmen.
Obwohl prominente Namen zum Beispiel der Internet- und Techbranche sowie die großen Automobilunternehmen natürlich Strahlkraft besitzen, haben Mittelstand und KMU natürlich auch ihre Reize. Erfahrene wie auch viele junge, aufstrebende Ingenieure sollten deshalb immer individuell angesprochen und gewonnen werden.
Win-Win für Ihr Unternehmen und die Ingenieure
Es gilt in jedem Fall: Fördern Sie Austausch und Kollegialität und bieten Sie Ihren Mitarbeitern Fortbildungen an. Gerade gut ausgebildete, hoch motivierte und viel gefragte Fachkräfte wissen dies zu schätzen.
Wenn Sie als Unternehmen fähige Ingenieure und Mechatroniker suchen, hilft Ihnen Westhouse mit Rat und Tat weiter. Besuchen Sie unsere Kundenseite. Oder rufen Sie uns an, gerne können Sie uns auch mailen. Unser erfahrenes Team freut sich auf Sie und vermittelt Ihnen, die für Ihre Aufgaben passgenauen Kandidaten.