Knigge im Beruf – wie Sie Fettnäpfchen im Beruf meistern

Veröffentlicht am 20.08.2021

und Schlagfertige Menschen sind klar im Vorteil, wenn ihnen peinliche Situationen im Beruf widerfahren. Viele andere geraten bei Fettnäpfchen im Beruf gern ins Stammeln. Doch das muss nicht sein. Es hilft, wenn Sie die Konstellation bereits einmal durchgespielt haben.

In unserem Büro Knigge Beitrag haben wir bereits 10 praktische berufliche Benimm-Regeln für Sie zusammengefasst. Nun geht es um Knigge Ratschläge, speziell, um peinliche Situationen im Beruf möglichst elegant zu glätten oder zu umschiffen. Beweisen Sie auch bei Patzern Souveränität, kann dies sogar zu Ihrem Vorteil werden.

Knigge im Beruf: Acht Tipps für peinliche Situationen

1. Spezielle Etikette unbekannt?

Sie haben in einer bestimmten Situation keine Ahnung, was dazu die Etikette sagt. Zum Beispiel, wen man zuerst vorstellt? Oder welches Spezialbesteck, wie genutzt wird? Dann sollten Sie einfach fragen. Das wirkt souverän. Oft freut sich Ihr Gegenüber sogar, wenn sie oder er Ihnen helfen darf. Zumindest ist für Gesprächsstoff gesorgt. Stehen sie einfach zu Ihrer winzigen Bildungslücke.

2. Einen Namen vergessen

Kein Drama, das dürfte auch Ihrem Gegenüber bereits passiert sein. Sprechen Sie es direkt an. Zum Beispiel „Leider lässt mich gerade das Namensgedächtnis im Stich. Wie ist Ihr Name?“ Dann zügig auf die Sachfragen zu sprechen kommen.

3. Rotweinglas umgestoßen

Auch das ist fast jedem schon passiert. Als erstes entschuldigen Sie sich. Wenn der Vorfall im Restaurant oder bei einem Catering passiert ist, bitten Sie eine Servicekraft um Hilfe. Bieten Sie auch selbst Ihre Hilfe an. Warten Sie aber, ob diese auch gewünscht wird. Auf jeden Fall bieten Sie an die Kosten für die Reinigung zu übernehmen.

4. Peinliche Situation im Beruf – Lästern

Die beste Büro Knigge-Ratschlag ist natürlich: Gewöhnen Sie sich das Lästern generell ab. Dies bietet gleich zwei Vorteile.
1. Sie können überhaupt nicht bei einer Lästerei ertappt werden. 2. Sie stärken Ihre Position bei den Kollegen. Denn diese können zu Recht vermuten, dass Sie auch nicht über sie lästern.

Doch wer ist schon durch und durch perfekt? Sollten Sie dennoch bei einer Lästerei ertappt werden, dann schweigen Sie am besten. Mit allem anderen reiten Sie sich vermutlich noch tiefer hinein.

5. Der Magen knurrt

In Konferenzen kann beides höchst unangenehm sein. Bei Magenknurren sollten Sie es mit einem Glas Wasser versuchen. Oft bringen schon einige Schlucke das Magenknurren zum Erliegen oder reduzieren es erheblich.

6. Sie können eine Frage nicht beantworten

In diesem Fall können Sie oft so oder ähnlich formulieren: Das muss ich recherchieren. Das Ergebnis sende ich Ihnen morgen. Eine leicht andere Variante, mit der Sie Ihrem Gegenüber auch noch schmeicheln: „Guter Einwurf. Für dieses Detail höre ich zur Sicherheit noch mal in unserer Fachabteilung nach.“

7. Sie haben einen Fehler gemacht

Fehler kommen vor. Wenn sich ein Kunde, ein Kollege oder der Chef zu Recht beschwert, dann geben Sie Ihren Fehler zu. Entschuldigen Sie sich und bieten Sie eine umgehende, zufriedenstellende Lösung an.

8. Sie wurden von einem Mitarbeiter belogen

Dann sollten Sie nicht aus der Haut fahren. Nehmen Sie sich stattdessen einen Moment Zeit, um zu reflektieren, was die Gründe sein könnten? Wichtig auch: War es ein schwerwiegender Vertrauensbruch? Oder fällt der Vorgang eher in die Kategorie „Kleine Notlüge“. Notlügen entstehen oft (aber nicht immer) durch zu viel Druck.

Über eine wirklich kleine Notlüge kann man auch einmal hinwegsehen. Ist sie aufgeflogen, ist es für den Betreffenden ohnehin unangenehm.
In allen anderen Fällen nehmen Sie sich Zeit für ein Gespräch mit dem Betroffenen. Dieses sollten Sie in jedem Fall unter vier Augen und in Ruhe führen.

 

Das Team von Westhouse wünscht Ihnen viel Erfolg und ruhiges Blut beim Umschiffen von kleinen und größeren Fettnäpfchen und peinlichen Situationen im Beruf. Gleich, ob Sie selbst oder Ihre Kollegen oder Mitarbeiter sie verursacht haben.

AUF JOB- ODER PROJEKTSUCHE?

Spannende Jobs finden