Wieso als Fachexperte spezialisieren?

Veröffentlicht am 10.08.2021

Viele Mitarbeiter, die angestellt oder in Arbeitnehmerüberlassung (ANÜ) in den Bereichen IT und Engineering arbeiten, fragen sich: Lohnt die Spezialisierung zum Fachexperten? Spezialisten sind vielfach gesucht, gerade in den Feldern KI, Softwareentwicklung, SAP, Ingenieurwesen und Mechatronic. Fachexperten wie Machine Learning Spezialisten, Python Programmierer und spezialisierte Ingenieure finden nahezu immer interessante, gut dotierte Positionen.

Fachexperte dringend gesucht: Gründe für den Nachfrage-Boom bei Spezialisten

Schon seit Jahren geht der Trend Richtung Spezialisierung. Hintergründe sind die Globalisierung sowie die digitalen Transformationsprozesse. Zusätzlich befeuert wird die Entwicklung durch den Boom von Internet und Intranet. Hinzu treten die mittlerweile kaum mehr zählbaren mobilen Geräte und Devices mit ihren vielen Tausenden von Anwendungen/Apps für den professionellen und privaten Gebrauch.

Auch für die Umsetzung von Mega-Trends wie KI, Machine Learning und Big Data in die Unternehmenspraxis sind Fachexperten unerlässlich.
Seit circa einem Jahr wächst zudem aufgrund der Corona-Pandemie der Anteil der im Home-Office Arbeitenden weltweit noch rapider an, als ohnehin prognostiziert. Um Kommunikation und Austausch innerhalb und zwischen den Unternehmen zu optimieren, braucht es starke, stabile und sichere IT-Strukturen.

Engineer Fachexperten für Entwicklungsabteilungen

Ingenieure, Engineers, Techniker und Mechatroniker bleiben in vielen Branchen gesucht. Besondere Wachstumsimpulse erwarten die Personalvermittler bei Westhouse unter anderem an den Schnittstellen zwischen IT und industrieller Produktion, beispielsweise in der Robotik oder beim Machine Learning.

IT-Unternehmen und IT-Abteilungen

Expandierendes Remote Arbeiten erfordert den Aus- und teilweisen Umbau von IT Infrastrukturen, gerade auch in den Feldern Büroadministration und Kundendienst.
Auch die Bereiche Datenmanagement und Datenanalyse generell und speziell Big Data Erfassung, und Analyse boomen.

Softwareentwicklung und Programmierung werden seit Jahren immer unentbehrlicher, der Trend ist ungebrochen. Auch hier lohnt sich die Spezialisierung zum Fachexperten.

Führungskräfte

Führungskräfte mit Know-how im Changemanagement werden durch Umstrukturierungen noch begehrter. Wenn Sie hier einschlägige Erfahrungen haben, sollten Sie dies unbedingt bei Bewerbungen mit aufführen.

 

Fazit: Wenn Interesse und Talent vorhanden sind, lohnt die Aus- und Weiterbildung zum IT- oder Engineering Fachexperten unbedingt. In vielen Fällen sollten ausgebildete IT-Profis, Ingenieure und Mechatroniker überprüfen, ob sie die richtigen, gesuchten Fertigkeiten in den Fokus Ihrer Bewerbung stellen.

Westhouse unterstützt Sie bei Ihrem nächsten Karriereschritt und berät Sie bei Ihrem CV. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen, Ihre Schlüsselkompetenzen zu identifizieren und bahnen Ihnen so den Weg für die erfolgreiche Bewerbung auf spezifischere Stellen.

Kontaktieren Sie die Profis in der Personalvermittlung in den Bereichen IT, SAP Engineering und Führungskräfte.
Wir freuen uns auf Sie!

AUF JOB- ODER PROJEKTSUCHE?

Spannende Jobs finden