Senior Go-Entwickler mit Erfahrung in TypeScript, Angular, AWS, IaC und Bazel (m/w/d)
- Remote/Frankfurt am Main
- Start: 18.08.2025
- il y a 1 semaine
- Job Typ:
- Projekt
- Dauer:
- 31.12.2027
- Arbeitsumfang:
- Vollzeit - 495 Tage (davon 0 Onsite)
- Sprachen:
- Deutsch
ID: 174876
Westhouse ist eines der führenden internationalen Recruitment Unternehmen für die Vermittlung von hochqualifizierten Fachexperten in Bereichen wie IT Life Cycle, SAP, Engineering, Kaufmännischem und Fachberatung.
Für unseren Kunden suchen wir aktuell eine/n Senior Go-Entwickler mit Erfahrung in TypeScript, Angular, AWS, IaC und Bazel (m/w/d) - Remote/Frankfurt am Main.
Ihre Aufgaben
- Durchführung von Full-Stack Programmier-Aufgaben mit Go, Javascript & Typescript und Python
- Ausführung von DevOps-Tätigkeiten vorwiegend in Kubernetes Clustern basierend auf AWS EKS und OpenShift
- Weiterentwicklung eines CI/CD-Workflows basierend auf GitLab CI und Argo CD
- Pflege von technischer Dokumentation
- Pflege von Infrastructure-as-Code mit Pulumi und helm
- Pflege und Weiterentwicklung der Build-System-Konfiguration mit bazel (starlark)
Interessiert?
Elvin Cagi
Tel.: +49-69-240075-23
Fax.: +49-69-240075-49
Email: e.cagi@westhouse-group.com
Partager l'offre d'emploi
Ihre Qualifikationen
- MUSS-Kriterien: Bitte nur bewerben, wenn ALLE MUSS-Kriterien erfüllt sind
- Langjährige professionelle und aktive Entwicklungserfahrung in Go (seit Einführung der Module ab Version 1.11) auf sehr hohem Niveau, Mindestens 5 Jahre nachweisbare, durchgehende Berufserfahrung in der aktiven Go-Entwicklung auf professionellem Niveau. Go als primäre Sprache (≥ 60 % Projektanteil)
- Fundierte praktische Erfahrung mit TypeScript und Angular in produktiven Webanwendungen – auf dem aktuellen Stand der Technik, Mindestens 2 Jahre durchgängige Berufserfahrung in der aktiven Entwicklung mit Angular und TypeScript in produktiven Softwareprojekten, Angular/TypeScript als primärer Tech-Stack (≥ 50 % Projektanteil)
- Sehr gute Kenntnisse in AWS, mit Schwerpunkt auf dem produktiven Betrieb und der Administration von Kubernetes-Clustern in EKS, Mindestens 2 Jahre nachweisbare, eigenverantwortliche Erfahrung im Betrieb von EKS-Clustern auf AWS (Produktivumgebung).
- Gute Kenntnisse in Infrastructure as Code (IaC), Nachweisbare, praktische Erfah-rung (2 Jahre) im produktiven Einsatz von Infrastructure-as-Code-Werkzeugen, IaC als regelmäßiger Bestandteil der beruflichen Tätigkeit
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift – Level C1 / C2 etc. oder äqui-valent.
- SOLL-Kriterien:
- Erfahrung im Umgang mit Monorepo-Setups, Mindestens 1 Jahr praktische Erfahrung im Umgang mit pro-duktiven Monorepo-Setups (z. B. Nx, Turborepo, Bazel) im Teamkontext. Idealerweise Mitarbeit an min-destens zwei Projekten, bei denen Build-, Test- und Deploy-mentprozesse zentral über ein Monorepo verwaltet wurden.
- Kenntnisse in Bazel, Mindestens 1 Jahr Berufserfahrung mit Bazel in produktiven Softwareprojekten, Mitarbeit in mindestens 2 Pro-jekten, in denen Bazel als zent-rales Build- oder Test-Tool eingesetzt wurde
- Erfahrung mit GitLab CI, Mindestens 1 Jahr Berufserfahrung mit GitLab CI in der automatisierten Build-, Test- oder Deployment-Umgebung, Mitarbeit in mindestens 2 Projekten, in denen GitLab CI produktiv eingesetzt wurde
- Erfahrung im Einsatz von Pulumi, Mindestens 6 Monate Berufser-fahrung mit Pulumi in produkti-ven Cloud- oder DevOps-Projekten, Mitarbeit in mindestens 1 Projekt, in dem Pulumi zur Provisi-onierung oder Verwaltung von Infrastruktur eingesetzt wurde
- Kenntnisse in PostgreSQL, Nachgewiesene Verantwortung für den Betrieb oder die Ent-wicklung mit PostgreSQL in mindestens einem produktiven System Erstellung oder Wartung von komplexen SQL-Abfragen, Datenbankmodellen oder Stored Procedures über einen Zeitraum von mindestens 12 Monaten
- Kenntnisse in MongoDB, Aktive Nutzung von MongoDB in mindestens einem realen Projekt, z. B. im Rahmen von Backend-Entwicklung, Datenmodellierung oder Performance-Optimierung Nachweis einer laufenden oder abgeschlossenen Projektver-antwortung für Datenhaltung mit MongoDB über einen Zeitraum von mindestens 6 Monaten