DevOps Engineer – M4I IHISP Cloud Native Anwendungsentwicklung (m/w/d)
- Remote / Frankfurt am Main
 - Start: 01.01.2026
 - il y a 4 jours
 
- Job Typ:
 - Projekt
 - Dauer:
 - 31.12.2026
 - Arbeitsumfang:
 - Vollzeit - 220PT, davon 10 vor Ort
 - Sprachen:
 - Deutsch
 
ID: 176002
Westhouse ist eines der führenden internationalen Recruitment Unternehmen für die Vermittlung von hochqualifizierten Fachexperten in Bereichen wie IT Life Cycle, SAP, Engineering, Kaufmännischem und Fachberatung.
Für unseren Kunden suchen wir aktuell eine/n DevOps Engineer – M4I IHISP Cloud Native Anwendungsentwicklung (m/w/d) - Remote / Frankfurt am Main.
Ihre Aufgaben
- fachliche Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung bei der Migration nach SAP S4HANA bzw. BW4Hana.
 - Anwendungsentwicklung: Entwurf, Entwicklung, Test und Wartung von Microservices und cloud-nativenAnwendungen in Python/FastAPI, Go.
 - Containerisierung: Erstellung und Optimierung von Dockerfiles und Container-Images für Ihre Anwendungen,um effiziente und sichere Deployments zu gewährleisten.
 - Kubernetes-Deployments: Erstellung und Verwaltung von Kubernetes-Manifesten (z.B. Deployments, Services,ConfigMaps, Secrets, Ingress-Regeln) für die eigenen Anwendungen.
 - CI/CD & GitOps: Aktive Nutzung der CI/CD-Pipelines in GitLab zur Automatisierung von Build-, Test- undScan-Prozessen sowie Deployment der Anwendungen mittels Argo CD nach GitOps-Prinzipien.
 - API-Design & -Entwicklung: Entwicklung und Implementierung robuster, sicherer und gut dokumentierter APIsfür interne und externe Konsumenten.
 - Integration von Cloud-Diensten: Nutzung und Integration von AWS-Services (z.B. Datenbanken, MessageQueues, Object Storage), die durch die Plattform bereitgestellt werden (Verständnis für die Ressourcenbereitstellung z.B. via Crossplane ist hierbei von Vorteil).
 - Monitoring & Logging: Implementierung von aussagekräftigem Logging und Monitoring-Metriken in denAnwendungen zur Unterstützung der Betriebs- und Fehlersuche auf der Plattform.
 - Kollaboration: innerhalb des agilen Projektteams mit anderen Entwicklern, Plattform-Ingenieuren, Produktmanagern und QA-Spezialisten.
 - Technische Dokumentation: Erstellung und Pflege von Dokumentationen für die entwickelten Anwendungen und deren Betriebskonzepte auf der Plattform.
 - Best Practices: Anwendung von Best Practices für cloud-native Architekturen, Softwareentwicklung und Sicherheit.
 
Interessiert?
Recruitment Team - Deutsche Bahn
            
              Tel.: +49-69-240075-0
Fax.: +49-69-240075-49
Email: bewerbungendb@westhouse-group.com            
          
Partager l'offre d'emploi
Ihre Qualifikationen
- (Muss) Datenbanken: Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Datenbanktechnologien (z.B. SQL oder NoSQL) und Message-Queue-Systemen. (mind. 5 Jahre)
 - (Muss) Kubernetes-Anwenderkenntnisse im Bereich Instandhaltung (Transport&Logistik): Praktische Erfahrung im Deployment und Betrieb von Anwendungen auf Kubernetes (z.B. Erstellung von Manifesten, Troubleshooting von Pods, Verständnis von Core-Konzepten). (mind. 5 Jahre)
 - (Muss) Programmiererfahrung im Bereich Instandhaltung (Transport&Logistik): Mehrjährige, fundierte Erfahrung in der Softwareentwicklung mit einer oder mehreren modernen Programmiersprachen (Python, Go) und zugehörigen Frameworks. (mind. 5 Jahre)
 - Erfahrung mit spezifischen AWS-Diensten (z.B. RDS, SQS, S3, DynamoDB). (mind. 5 Jahre)
 - Präsentations-Know-How: Erfahrungen, komplexe Sach- verhalte auf Top-Management- Ebene zu präsentieren (mind. 3 Referenzen)
 - Methodenkompetenz, Vorgehensmodelle -> Projektreferenzen im Lebenslauf nachvollziehbar mit agilen Vorgehensmodelle/Methoden wie SCRUM, SAFe, etc. (mind. 3 Referenzen)