Sachbearbeiter Einspeiseabrechnung (m/w/d)

München
Start: 01.08.2025
il y a 1 mois
Job Typ:
Festanstellung
Arbeitsumfang:
Vollzeit

ID: 174756

Appliquer ici

Westhouse ist eines der führenden internationalen Recruitment Unternehmen für die Vermittlung von hochqualifizierten Fachexperten in Bereichen wie IT Life Cycle, SAP, Engineering, Kaufmännischem und Fachberatung.

Für unseren Kunden suchen wir aktuell eine/n Sachbearbeiter Einspeiseabrechnung (m/w/d) - München.

Ihre Aufgaben

    • Durchführung der Abrechnung von Einspeiseanlagen nach EEG und KWKG, einschließlich der Berechnung von Vergütungen und Entgelten.
    • Prüfung und Bearbeitung von Einspeiseabrechnungen, inklusive der Klärung von Abweichungen und Fehlern
    • Pflege und Verwaltung von Stammdaten der Einspeiseanlagen, einschließlich Marktstammdatenregister und Vertragsdaten
    • Bearbeitung von Kundenanfragen und Klärfällen im Zusammenhang mit Einspeiseabrechnungen (schriftlich und telefonisch).
    • Abstimmung und Kommunikation mit Marktpartnern und Anlagenbetreibern
    • Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen, z. B. Überprüfung der Datenkonsistenz und Einhaltung regulatorischer Vorgaben

Ihre Qualifikationen

    • Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung, z. B. als Industriekaufmann/-frau, Energiekaufmann/-frau oder vergleichbar
    • Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen der Energiewirtschaft, insbesondere EEG, KWKG und MaBiS
    • Erfahrung im Umgang mit Abrechnungssystemen und Energiewirtschaftssoftware (z. B. SAP IS-U, EEG-Billing).
    • Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel (z. B. Pivot-Tabellen, SVERWEIS).
    • Kenntnisse der energiewirtschaftlichen Marktkommunikation (z. B. EDIFACT-Formate) sind von Vorteil
    • Erfahrung in der Bearbeitung von Einspeiseabrechnungen oder vergleichbaren Prozessen ist wünschenswert
    • Analytisches Denken und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise
    • Hohe Sorgfalt und Genauigkeit bei der Arbeit mit Daten und Abrechnungen
    • Selbstständigkeit und Eigeninitiative, kombiniert mit Teamfähigkeit
    • Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten im Umgang mit internen und externen Ansprechpartnern
    • Bereitschaft, sich in neue Themen und gesetzliche Regelungen einzuarbeiten
    • Belastbarkeit und Flexibilität in einem dynamischen Arbeitsumfeld