Anwendungsentwicklung in der Software-Entwicklungsumgebung KONSENS (m/w/d)

Remote
Start: 01.01.2026
vor 1 Monat
Job Typ:
Projekt
Dauer:
Bis 31.07.2027
Arbeitsumfang:
Vollzeit

ID: 174825

Jetzt bewerben

Westhouse ist eines der führenden internationalen Recruitment Unternehmen für die Vermittlung von hochqualifizierten Fachexperten in Bereichen wie IT Life Cycle, SAP, Engineering, Kaufmännischem und Fachberatung.

Für unseren Kunden suchen wir aktuell eine/n Anwendungsentwicklung in der Software-Entwicklungsumgebung KONSENS (m/w/d) - Remote.

Ihre Aufgaben

    • Prozessgestaltung in der Software-Entwicklungsumgebung
    • Analyse bestehender Entwicklungsprozesse und Identifikation von Verbesserungspotenzialen
    • Entwicklung, Dokumentation und Optimierung von Prozessen zur Bereitstellung und Verwaltung von Softwareartefakten
    • Abstimmung und Zusammenarbeit mit Entwickler- und Betriebsteams, um die Prozesse bedarfsgerecht zu gestalten
    • Sicherstellung der Integration der entwickelten Prozesse in die bestehende Softwareentwicklungsumgebung
    • Administration des Software-Artefakte-Management-Systems
    • Betrieb, Konfiguration und Wartung von JFrog Artifactory und JFrog Xray
    • Überwachung der Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und Performance der Systeme
    • Implementierung von Richtlinien zur Artefakt-Verwaltung und -Versionierung
    • Verwaltung von Benutzern, Zugriffsrechten und Rollen innerhalb des Artefakte-Management-Systems
    • Planung und Durchführung von Systemupgrades und Patches
    • Bereitstellung von Softwareartefakten
    • Implementierung und Weiterentwicklung automatischer Workflows für die Artefakt-Bereitstellung
    • Implementierung und Pflege von Integrationen zwischen Artifactory, Xray und anderen Systemen wie Jenkins, GitLab etc.
    • Unterstützung bei der Einrichtung und Nutzung von Repositories für interne und externe Softwareartefakte
    • Sicherstellung der Nachverfolgbarkeit und Integrität von bereitgestellten Artefakten
    • Sicherheitsmanagement und Compliance
    • Nutzung von JFrog Xray zur Identifikation und Analyse von Schwachstellen in Artefakten
    • Etablierung von Prozessen zur Sicherstellung der Compliance von Softwareartefakten mit regulatorischen Anforderungen
    • Entwicklung und Implementierung von Maßnahmen zur Absicherung von Artefakten und Repositories
    • Support und Schulung
    • Unterstützung der Entwicklungs- und Betriebsteams bei Fragen und Problemen im Umgang mit JFrog Artifactory und JFrog Xray
    • Durchführung von Schulungen und Workshops zur effektiven Nutzung des Softwareartefakte-Management-Systems
    • Erstellung und Pflege von Dokumentationen und Leitfäden
    • Monitoring und Reporting o Einrichtung von Monitoring-Lösungen zur Überwachung der Systeme und Prozesse
    • Erstellung regelmäßiger Berichte über Systemstatus, Sicherheitsvorfälle und Artefakt-Nutzung
    • Analyse von Logs und Statistiken zur Optimierung des Systems
    • Projektmanagement und Zusammenarbeit
    • Teilnahme an Projekten zur Weiterentwicklung der zentralen Softwareentwicklungsumgebung
    • Enge Zusammenarbeit mit Betriebs-, Infrastruktur- und Entwicklungsteams
    • Erarbeitung und Umsetzung neuer Anforderungen in agilen Entwicklungsprozessen

Ihre Qualifikationen

    • Ausbildung/Fortbildung:
    • Fachhochschul- oder Hochschulabschluss in einer IT-nahen (bspw. Informatik, Software Engineering oder Wirtschaftsinformatik) oder naturwissenschaftlichen (bspw. Physik, Mathematik) Fachrichtung oder gleichwertige einschlägige Fähigkeiten und Erfahrungen.
    • Technische Kenntnisse:
    • Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Betrieb und der Administration von JFrog Artifactory und JFrog Xray.
    • Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Arbeit mit Tools und Prozessen in der Softwareentwicklung und im Artefakt Management.
    • Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Arbeit mit CI/CD-Pipelines und deren Integration mit Artefakt-Management-Systemen (z. B. Jenkins, GitLab CI/CD).
    • Erfahrungen mit Versionskontrollsystemen (z. B. Git) und Build-Tools (z. B. Maven, Gradle).
    • Mindestens ein Jahr Berufserfahrung im Umgang mit Container-Technologien (z. B. Docker) und Repository-Systemen (z. B. Docker Registry, Helm).
    • Erfahrungen mit Sicherheits- und Compliance-Aspekten im Softwareentwicklungsprozess.
    • Infrastruktur und Betrieb:
    • Mindestens ein Jahr Berufserfahrung im Bereich KONSENS
    • Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Verwaltung von Linux/Unix-basierten Systemen.
    • Erfahrung in der Nutzung und Konfiguration von Monitoring- und Logging-Tools (z. B. Grafana, Prometheus).
    • Prozess- und Projektmanagement:
    • Erfahrung in der Gestaltung, Dokumentation und Optimierung von Prozessen im Bereich der Softwareentwicklung (ITIL).
    • Kenntnisse in agilen Methoden (z. B. Scrum, Kanban) und deren Anwendung in Softwareprojekten.
    • Persönliche Kompetenzen:
    • Fließende Deutschkenntnisse (B2 Niveau oder höher nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen oder gleichwertig)
    • Grundlegende Englischkenntnisse (A2 Niveau oder höher nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen oder gleichwertig)