Full Stack Entwickler (Java, Kotlin) (m/w/d)
- Remote
- Start: 18.08.2025
- vor 2 Wochen
- Job Typ:
- Projekt
- Dauer:
- 18.08.2025 - 31.12.2026
- Arbeitsumfang:
- Vollzeit - 315 PT
- Sprachen:
- Deutsch
ID: 174705
Westhouse ist eines der führenden internationalen Recruitment Unternehmen für die Vermittlung von hochqualifizierten Fachexperten in Bereichen wie IT Life Cycle, SAP, Engineering, Kaufmännischem und Fachberatung.
Für unseren Kunden suchen wir aktuell eine/n Full Stack Entwickler (Java, Kotlin) (m/w/d) - Remote.
Ihre Aufgaben
- Konzeption und Implementierung von technisch anspruchsvollen Web-System- und Softwarelösungen mit einer Vielzahl von Funktionen
- Die technische Umsetzung / die Codierung der erforderlichen Funktionen als Web-Anwendungen mit der Technologie Angular und in der Service-Entwicklung mit den Technologien ua. Nest.Js, Kafka inkl. dazugehörigen Architektur, Schnittstellen, Modulen und Datenbanken und weiteren beim Auftraggeber eingesetzten Entwicklungswerkzeuge, Frameworks und Bibliotheken
- Erstellen von Lieferpaketen für die betreffenden Applikationen unter Einsatz der im jeweiligen Kontext geltenden CI/CD Werkzeuge und den notwendigen Tools (z.B. Gradle, Git, GitLab, Artifactory, Sonarqube)
- Einrichten, pflegen und weiterentwickeln von Entwicklungsumgebungen
- Die Erstellung von JUnit-/E2E-Tests zur fachlichen Unterstützung der Testautomatisierung wie im jeweiligen Aufgabenbezug notwendig.
- Durchführen von Aufwandschätzungen für die Implementierung und alle zur technischen Inbetriebnahme notwendigen Aufwände der im Anforderungskontext notwendigen Funktionen.
- Anwendung von Methodiken wie SCRUM, Extreme Programming, Test-Driven Development
- Beheben von Fehlern aus den Testphasen in den Applikationen / Komponenten auch in den von anderen Entwicklern implementierten Codeteilen / Funktionen / Modulen / Bibliotheken etc.
- Erstellen und pflegen von für die Wartung und den Betrieb der entwickelten Komponenten notwendigen Systemdokumentationen
- Einhalten der vereinbarten Standards (Rahmenvertrag, Programmierrichtlinien, Process Library, Bereichs- und Projekthandbuch).
- Fachliche Unterstützung und Beratung der an der Umsetzung der konzipierten Lösung beteiligten Projektteams während der kompletten Laufzeit des Projektes.
- Dokumentation aller Ergebnisse in den im jeweiligen Projektkontext genutzten Werkzeugen und in der im jeweiligen Projektkontext geforderten Sprache (Deutsch oder Englisch).
Interessiert?
Sven Schäfer
Tel.: +49-21-120053120
Fax.: +49-211-54591990
Email: s.schaefer@westhouse-group.com
Stellenanzeige teilen
Ihre Qualifikationen
- (Muss) 5 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Backend mit Kotlin und Java 17+.
- (Muss) Erfahrung in der Erstellung von IT-Lösungs-Architekturen und deren Umsetzung im Bereich Web-Anwendungen mit Angular 11+ aus 5 Projekten in einem fachlich komplexen Umfeld statt (z. B. umfangreiche Geschäftslogik, viele Schnittstellen)
- (Muss) 3 Jahre Erfahrung im Aufbau und Wartung von Continuous Integration/Continuous Delivery (CI/CD) Pipelines. Erfahrungen in der Etablierung und dem Einsatz von Qualitätssicherungsprozessen und -verfahren aus 3 Projekten (Bsp: Qualität und Wartbarkeit der Software durch bspw. die Erstellung von JUnit-/E2E-Tests und Testautomatisierung sichergestellt und verbessert wurde)
- (Muss) 3 Jahre Erfahrung in der Modernisierung von Legacy Anwendungen (Refactoring und Umstellung auf moderne Architektur der Software)
- (Soll) 3 Jahre Erfahrung in der praktischen Anwendung von Scrum in komplexen Projektumgebungen.
- (Soll) 3 Jahre Erfahrung im Projektumfeld im direkten Kundenkontakt (z.B. Teilnahme an Fachlichen Konzeptionen, Beratung zur techn. Umsetzung und Vorstellung der fertigen Produktinkrementes von mind. drei externen Stakeholdern
- (Soll) Erfahrungen aus 2 Projekten in Eisenbahnverkehrsunternehmen (Soll) Problemlösungs-Know-How (Um komplexe Themen und Zusammenhänge proaktiv mit dem Projektteam zur Lösungsfindung zu bringen und bestehende Prozesse und Strukturen kritisch zu hinterfragen und zu optimieren.)
- (Soll) 3 Jahre Erfahrung mit REST-APIs in Kombination mit PostgreSQL Datenbank