Projektmanager – Zusammenarbeitsmodell (m/w/d)
- Remote, Frankfurt am Main
- Start: 01.08.2025 01.08.2025
- vor 2 Wochen
- Job Typ:
- Projekt
- Dauer:
- 01.08.2025 - 31.12.2026
- Arbeitsumfang:
- Vollzeit - 290 PT, davon 145 PT vor Ort
ID: 174660
Westhouse ist eines der führenden internationalen Recruitment Unternehmen für die Vermittlung von hochqualifizierten Fachexperten in Bereichen wie IT Life Cycle, SAP, Engineering, Kaufmännischem und Fachberatung.
Für unseren Kunden suchen wir aktuell eine/n Projektmanager – Zusammenarbeitsmodell (m/w/d) - Remote, Frankfurt am Main.
Ihre Aufgaben
- Planung, Steuerung und Fortschrittskontrolle des Projekts im Rahmen des angestrebten BizDevOps-Zusammenarbeitsmodells
- Entwicklung und Pflege von Projektplänen, Budgets, Zeit- und Ressourcenplänen
- Definition von Projektzielen, Ergebnissen und Verantwortlichkeiten
- Stakeholderkommunikation und -management auf allen Ebenen
- Durchführung von Risikoanalysen, Management von Abhängigkeiten und kritischen Pfaden
- Moderation von Projektbesprechungen und Erstellung adressatengerechter Projektunterlagen
- Sicherstellung der Qualitätsanforderungen gemäß Vorgaben des Auftraggebers
- Mitgestaltung der Transformationsprozesse zwischen IT, Business und Dienstleistern
Interessiert?
Amin Kharrati
Tel.: +49-69-24007509
Fax.: +49-69-240075-49
Email: a.kharrati@westhouse-group.com
Stellenanzeige teilen
Ihre Qualifikationen
- (MUSS) Erfahrung: Mind. 2 relevante Erfahrungen in den letzten 5 Jahren bei der Ausarbeitung von Zusammenarbeitsmodellen zwischen IT, Business und Dienstleistern (inkl. Prozesse, Rollen, Verantwortlichkeiten) in Konzernstrukturen
- (MUSS) Kompetenz: Nachweisbare Kenntnisse in Methoden, Prozessen und Rollen von BizDevOps-Modellen (idealerweise zertifiziert, z. B. SAFe, Scrum)
- (SOLL) Projektmanagement-Kompetenz: Erfahrung in der Steuerung komplexer Vorhaben mit diversen Stakeholdern, bevorzugt im Energiesektor oder EVU-Umfeld (Zertifizierung wie IPMA, PMI wünschenswert)
- (SOLL) Kommunikation: Nachgewiesene Kommunikations-, Präsentations- und Moderationsfähigkeiten auf Top-Management-Ebene (mind. 10 Jahre Erfahrung)
- (SOLL) Changemanagement: Empathie, Durchsetzungsvermögen und Erfahrung in Veränderungsvorhaben mit unterschiedlichen Interessenlagen (>10 Jahre)
- (SOLL) Komplexitätsreduktion: Sehr gute Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu strukturieren und zu vereinfachen (>10 Jahre)