Willkommen auf unserem Blog
Herzlich Willkommen auf unserem Westhouse Blog! Hier finden Sie informative Beiträge über die Jobsuche, Gehaltsverhandlungen, Westhouse als Personaldienstleister und vieles mehr. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern und freuen uns auf Ihr Feedback!
-
Veröffentlicht am 19. Februar 2021
App Entwickler machen‘s möglich
Allgemein, Tipps für Freiberufler, Tipps zur Jobsuche, Top JobsDie Nachfrage nach App Entwicklern boomt stetig seit dem weltweiten Siegeszug von Smartphones und Tablets. Doch auch auf PCs und Laptops finden sich mittlerweile eine bunte Vielzahl von Apps. App Entwickler erschließen ein gigantisches Anwendungsspektrum […]
-
Veröffentlicht am 12. Februar 2021
Die Zukunft der Mobilität: Was sind die Megatrends?
Allgemein, Top JobsIngenieure, Engineers und Mechatroniker gestalten die Zukunft der Mobilität. Schon seit einiger Zeit sind auch IT-Experten mit dabei. Denn fast alles rund um unsere Mobilität wird digitaler, intelligenter, vernetzter. Wie werden wir uns in Zukunft […]
-
Veröffentlicht am 5. Februar 2021
Was leisten Citizen Developer mit Low-Code?
Allgemein, Tipps für Freiberufler, Top JobsCitizen Developer sind Fachbereichsentwickler. Diese haben in aller Regel keine IT-Ausbildung, sondern sie entwickeln ihre Apps ohne besonderes Programmier- und Softwaresprachen-Know-how. Damit dies gelingen kann, braucht es geeignete Werkzeuge. Wichtigste Voraussetzung ist eine standardisierte, einfach […]
-
Veröffentlicht am 29. Januar 2021
Westhouse Insights: Branch Manager Sebastian Freund im Interview
Allgemein, Top Jobs, Westhouse InsightsHinter Westhouse stehen Menschen, die unsere Erfolgsgeschichte als internationaler Personaldienstleister vorantreiben. Einer von Ihnen ist Sebastian Freund, Branch Manager bei Westhouse Consulting GmbH am Standort Hamburg, Hier verantwortet er die Bereiche Contracting, Temporary sowie Permanent […]
-
Veröffentlicht am 21. Januar 2021
MbO vs. OKR: Guter Jahresstart dank richtiger Zielvereinbarung
AllgemeinJetzt zu Jahresbeginn werden in vielen Unternehmen Zielvereinbarungsgespräche geführt. Das betrifft natürlich auch viele Ingenieure, Mechatroniker, Techniker und Engineers. Inwieweit bieten Zielvereinbarungsmethoden und Zielvereinbarungsgespräche eine Chance für Arbeitgeber die Mitarbeiter zu motivieren? Dazu wollen wir […]
-
Veröffentlicht am 8. Januar 2021
Social Media für Freelancer: Tipps zur Nutzung
Allgemein, Tipps für FreiberuflerEs gibt Freelancer, die sehr gute Erfahrungen mit ihren Auftritten in Social Media Diensten machen. Manche IT und Engineering-Experten gewinnen auf diesem Weg direkt und indirekt Aufträge und Umsätze. Andere machen die gegenteilige Erfahrung und […]
-
Veröffentlicht am 23. Dezember 2020
Was leistet der KVP – japanisch Kaizen – in der IT?
AllgemeinKVP oder Kontinuierlicher Verbesserungsprozess, japanisch: Kaizen, bezeichnet die ständige, fortlaufende Optimierung der Qualität von Produkten, Herstellungsprozessen und Services. Im Prinzip kann und sollte jeder Mitarbeiter in seiner jeweiligen Abteilung und in seinem Team zum Kaizen […]
-
Veröffentlicht am 9. Dezember 2020
Welche IT-Skills, welche IT-Jobs sind zukunftsweisend?
Allgemein, Tipps für FreiberuflerWas sind die IT-Skills, die in der Praxis vermehrt nachgefragt werden in den kommenden Jahren? Auf Basis der Einschätzungen von Fachmagazinen und auf Grundlange unserer Erfahrungen als Personalberater haben wir für Sie eine Auswahl besonders […]
-
Veröffentlicht am 4. Dezember 2020
Was zeichnet Top Arbeitgeber für Ingenieure aus?
Allgemein, Tipps zur JobsucheAls Personaldienstleister und Vermittler für Ingenieure, IT-Experten und Führungskräfte ist es für Westhouse enorm wichtig zu wissen, was für unsere Kandidaten einen Top Arbeitgeber auszeichnet. Täglich stehen wir im Austausch mit hoch qualifizierten Fachkräften sowie […]
-
Veröffentlicht am 20. November 2020
So gelingt Projektmanagement in der IT
Allgemein, Tipps für FreiberuflerGutes IT Projektmanagement ist eine Kunst. Denn es gilt verschiedene IT-Professionen, die einzelnen Fachabteilungen und unterschiedlichste Mentalitäten unter einen Hut zu bringen. Es folgen sieben wichtige Erfahrungswerte, deren Beachtung auch Ihrem IT-Projekt zum Erfolg verhelfen […]
-
Veröffentlicht am 10. November 2020
Westhouse: „Der schnelle, flexible Unterstützer“ - René Troche im Interview mit Jonas Lünendonk
Allgemein, Westhouse InsightsIm Rahmen der aktuellen Lünendonk-Studie entstand dieses spannende Interview. Kernthemen sind der Stand der Fusion von Future Consulting mit Westhouse und die neu hinzugewonnenen Vorteile für personalsuchende Unternehmen und IT-Freelancer. Zum Interviewer: JONAS LÜNENDONK […]
-
Veröffentlicht am 4. November 2020
Anregungen für bessere Kommunikation im Beruf
Allgemein, Tipps für FreiberuflerWie geschieht Kommunikation im Beruf und im Privatleben? Das beschreiben sogenannte Kommunikationsmodelle, die Psychologen und andere Wissenschaftler entwickelt haben. Für alle Berufstätigen, ob fest angestellt oder freiberuflich, kann es höchst interessant sein, einen kleinen Schritt […]
-
Veröffentlicht am 16. Oktober 2020
Big Data: 4 spannende Berufsbilder
Allgemein, Tipps für Freiberufler, Top JobsBig Data Analytics ist eines der großen Zukunftsfelder in der IT. Doch welche neuen Berufsbilder bringen Big Data in den Unternehmen und Institutionen zum Laufen? Wir stellen Ihnen die Berufe Data Engineer, Management Scientist, Data […]
-
Veröffentlicht am 9. Oktober 2020
Besser in Festanstellung oder als IT-Freelancer arbeiten?
AllgemeinFür viele IT-Fachkräfte eine schwierige Frage: Was ist mittel- oder langfristig die individuell beste Lösung? Das Arbeiten als IT-Freelancer oder die Festanstellung? Beides hat Vorteile. Das Westhouse Team hat die wichtigsten Entscheidungskriterien zusammengestellt: 1. Planungssicherheit […]
-
Veröffentlicht am 2. Oktober 2020
Big Data – Chancen einer Zukunftstechnologie
Allgemein, Tipps für FreiberuflerMassendaten, engl. Big Data, und deren Analyse sind seit Jahren ein Megatrend in der IT. Big Data Analytics ermöglichen das Sammeln, die Verarbeitung und die Interpretation extrem großer Datenmengen. Die Datensätze sind so groß, dass […]