Business Analyst SAP SD & FI S/4 – 20h Woche (m/w/d)

München
Start: 01.05.2025
vor 3 Tagen
Job Typ:
Festanstellung
Arbeitsumfang:
Vollzeit

ID: 173671

Jetzt bewerben

Westhouse ist eines der führenden internationalen Recruitment Unternehmen für die Vermittlung von hochqualifizierten Fachexperten in Bereichen wie IT Life Cycle, SAP, Engineering, Kaufmännischem und Fachberatung.

Für unseren Kunden suchen wir aktuell eine/n Business Analyst SAP SD & FI S/4 – 20h Woche (m/w/d) - München.

Ihre Aufgaben

    • Prozessabstimmungen innerhalb des Finanzbereichs und Entscheidungsfindung kaufmännischen Prozessschritte
    • Konzeption SAP-Schnittstellen zu Geschäftspartner, Angebot, Kundenauftrag, Faktura sowie Testing Schnittstelle
    • Fachliche und Systemberatung, Konzepttion und Custumizing z.B. der Anpassungen Hausanschlussprozess
    • SD und FI Daten wie Geschäftspartner, Debitoren, Angebotsanlage, Kundenauftragsanlage, Kontierung generieren
    • Erstellung einer Dokumentation für die durchgeführten Konfigurationen
    • Sicherstellen Daten- und Prozessqualität im SAP SD /FI über Testkonzept, Mitarbeit bei Integrationstests
    • Mitwirkung bei Konzeption und Umsetzung der Migration von Geschäftspartnern und SD-Belegen für Hausanschluss
    • Mitarbeit bei der Produktivsetzung des überarbeiteten Prozesses
    • Übernahme von Aufgaben bei SAP S/4 Transformationsprojekt mit Schwerpunkt SAP SD /FI

Ihre Qualifikationen

    • Fundierte, mehrjährige Kenntnisse Prozesse debitorische Buchhaltung und Customizing SAP SD S/4, SAP SD ECC
    • Geschäftspartner-/Kundenanlage, Angebotsanlage, die Kundenauftragsanlage, Kontierungs-, Preis- u. Steuerfindung
    • Fundierte, mehrjährige Kenntnisse in SAP FI S/4 und SAP FI ECC Geschäftspartner-/Debitorenanlage
    • Kenntnisse der kfm. SAP Geschäftsprozesse und der Integration anderer SAP- und Non-SAP-Anwendungen
    • Praktische Kenntnisse hinsichtlich der Dokumentation von Prozessen und Systemeinstellungen
    • Guter betriebswirtschaftlicher Hintergrund im Finanz- und Controlling-Bereich
    • Detail-Genauigkeit verbunden mit der Fähigkeit, das große Ganze im Fokus zu behalten
    • Ausgeprägte zwischenmenschliche, kommunikative Fähigkeiten, Lösungsorientierung und Entscheidungsfähigkeit
    • Moderations- sowie Mediationsfähigkeiten
    • Durchsetzungsstärke bei gleichzeitiger Teamfähigkeit und sozialer Kompetenz